Eßlingen, wegen Landstreicherei, großer
wiederholter, gewerbsmäßig getriebener,
ausgezeichneter Betrügercien, versuchter
Bigamie und grober Lügen vor Gericht,
wider denselben unterm à:8. November
U. J. gefällte (S. 930. des Reg. Vlatts
v. J. enthaltene) Straf-Erkenntniß,
unter Verurtheilung des Rekurrenten
in die Kosten zweiter Instanz) lediglich
bestatigt.
*
Den 11. Februar wurde:
in der Rekurssach des Johann Georg
Biswanger, von Morstein, O. A-
Gerabronn, das von dem Gerichtshofe
zu Eßlingen wegen Fälschung und wie-
derholten Diebstahls wider ihn unterm
4. December r. J. gefällte (S. 87. des
Reg. Blatts vom Jahr 1823 eingerückte)
Straf-Erkenntniß, unter Verurtheilung
des Rekurrenten in die Kesten zweiter
Instanz, lediglich bestätigt;
in der Rekurssache der Rosine Hägele,
von Marbächle, O.A. Gaildorf, der
eingelegte Reburs gegen das wider sie
von dem Gerichtohofe zu Eßlingen, we-
gen Widersetzlichkeit und Injuricn ge-
gen den Schultheißen, wegen Verläum-
dung und grundloser Bezüchte gegen
einen Gensdarmen, unterm 4. Januar
d. J. nachträglich ausgesprochenel S.2zor.
des Reg. Blatts von 1623 enthaltene)
256
Straf-Erkenntniß wegen Mangels einer
gegruͤndeten Beschwerde verworfen.
Den 15. Februar wurde:
4. in der Rekurssache des Johann Philipp
Hanselmann, von Hornberg, O.M.
Gerabronn, das von dem Gerichtstese
zu Ellwangen wegen Real-Injrin
und dadurch unvorsäglich verschuldeter
Tödtung, wider denselben unterm 3.D5
cember v. J. gefällte (S.gz. des Reg.
Blatis von 1835 enthaltene) Straf-
Erkenntniß, unter Veruxtheilung des
Rekurrenten in die Kosten zweiter In
stanz, lediglich bestätigt.
Den 18. Februar wurde:
5. in der Rekurssache des Joseph Eichert,
von Hohlbach, O. A. Ellwangen, das
von dem Gerichtshofe für den Jart=
Kreio unterm 16. Januar d. J. gefällte
(S. 20. des Reg. Blatts von 23#
enthaltene) Straf-Erkenntniß abgeän-
dert, Rekurrent sofort wegen versuchter
Nothzucht zu einer einjährigen Fe-
Kungsstrafe und zu Bezahlung der Koßen
erster und zweiter Instanz verurtheilt.
Den 25. Februar wurde:
6. in der Rekurasache der Catharine Bek,
von Deitingen, O. A. Urach, das vos
dem Gerichrohofe zu Ulm, wegen Ehe-
bruchs und wegen cines verübten gro-
ßen Vetrugs, ferner wegen eines wei-