39
schrift für verlassen erkannt; und der
Ant in die Kosten zweiter Instanz ver-
urtheilt.
Den 10. April wurde:
1. in der Nichtigkeits-Klagsache von dem
O.A. Gerichte Rottenburg zwischen Ka-
ver Manz in Rottenburg, Bekl., Onten,
und Matthäáus Kohler daselbst, Kl.,
Zten, eine Licht-Dienstbarkeit betreffend,
die angebrachte Nichtigbeits-Klage als
unbegründet verworfen, unter Verur-
theilung des Onten in die Kosten zwei-
ter Instanz.
Den 15. April wurde:
5. in der Rechtssache zwischen der Ge-
meinde Wankheim, O. A. Tübingen,
Vorkl., Widerbekl., und dem Freiherrn
von St. André, als Gutsherrn zu Wank-
hrim, Vorbekl., Widerkl., in der Vor-
klage die Zurückerstattung angeblich oh-
ne Verbindlichkeit bezahlter gutsherrli-
cher Abgaben, in der Widerklage die
Verbindlichkeit zu solchen Abgaben be-
treffend, sowohl in der Vor= als auch-
in der Widerklage gegen die Gemeinde
Warkheim erkannt und dieselbe auch in.
die Proceß-Kosten verurtheilt.
Den 17. April wurde:
4. in der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Nagold zwischen Georg Friedrich
Bauer, von Simmersfeld, Kl., Auten
umd Michael Rentschler daselbst, Bekl.,
Atren, die Benutzung des Schnaitbach-
Wassers betreffend, das erstrichterliche
Urtheil abgeändert, unter Vergleichung.
der Kosten beider Instanzen.
An demselben Tage wurde:
5. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Freudenstadt zwischen Jakob Boh-
net in Glatten, Kl., Anten, und Frie-
drich Hofer in Obermußbach, Bekl.,
Aten, eine Heirathguto#-Forderung be-
treffend, dac erstrichterliche Urtheil un-
ter Vergleichung der Kosten zweiter In-
stanz bestätigt.
Den 13. April wurde:
6##in der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Oberndorf zwischen Philipp Küm-
mich, von Aichhalden, Kl., Anten, und
Veroniba Haas daselbst, Bekl., Atin,
Entschädigung wegen aufgehobenen Che-
Verspruchs betrefsend, die ergriffene Be-
rufung wegen Versäumung der Noth-
frist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift für verlassen erklärt und der Ant
in die Kosten zweiter Instanz verurtheilt.
Den :2. April wurde:
in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Balingen zwischen dem Maurer--
Alois Müller, zu Geislingen, Kl.,
Anten, und dem Stistungs-Pfleger
Bernhard Schödle daselbst, Bebl., Aten,