Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

725 
Nro. 51. 
Koͤniglich Wuͤrttembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
? 
Donnerstag, den 9. Oktober 1833. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
S. ine Königliche Majestät haben 
vermöge höchster Entschließung vom 35. 
v. M. die Referendäre erster Klasse: 
Seeger, von Neuenbürg, 
D. Walz, zu Stuttgart, 
D. Romann, von Heilbronn, 
Kreeb, von Rietenau 
in die Zahl der Rechts-Consulenten aufzu- 
nehmen geruht. 
Die beiden ersten haben Stuttgart, 
Romann Heilbronn, und Kreeb Lud- 
wigsburg zu ihrem Wohnort gewählt. 
Sodann haben Höchstdieselben durch 
höchstes Dekret von demselben Tage den 
Oberamtsgerichts = Aktuar Bartholo= 
mdi, zu Mergentheim, in gleicher Eigen- 
schaft nach Crailsheim zu versetzen, und 
den Referendär erster Elasse, Pistorius, 
zum Oberamtsgerichts-Abtuar in Mer- 
gentheim gnädigst zu ernennen geruht. 
Ferner haben Se. Königl. Majestät 
vermöge höchster Entschließung vom 2. 
d. M. die katholische Pfarrei Dettingen, 
Dekanats Rottenburg, dem Vikar und 
Pfarr-Verweser Wingert in Nagels= 
berg übertragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.