Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

726 
R.. Verfügungen der Departements. 
A.) Des Justiz-Departements: 
Dez Jstiz-Ministerium. 
Perlegung des Oberamtsgerichts-Sitzes von Gerabronn nach bangenburg. 
Da der Sitz des Königl. Oberamtsge, wird folches hiemit zur öffentlichen Kenuo 
richts Gerabronn am 15. d. M. von da nisß gebracht. 
nach Langenburg verlegt worden ist; so Stuttgart den 29. September 1815. 
Muucler. 
B.) Des Depaktements des Innern: 
Des katholischen-Kirchenraths. , 
Die diesjährige Aufnahme in das Wilhelmsstift zu Tübingen. 
Von den Jänglingen, welche sich für Marzell Binder, von Erlingen, Ober- 
das künftige Studium der katholischen amts Ehingen, Sohn des Schulleh- 
Theologie bisher befähigt haben, werden rers. " 
in das Wilhelmestift zu Tübingen auf- Adolph Blau, von Dietenheim, Ober- 
genommen: amts Wiblingen, Sohn des verstor- 
Joseph Beck, von Wangen, Sohn des benen Kanzleiraths. 
Handelsmanns. Adam Braun, von Nagelsberg, Ober 
Michael Bentele, von Daugendorf, amts Künzelsau, Sohn des Bürger 
Oberamts Riedlingen, Sohn des meisters. 
Oelmüllers. Michael Eberle, ben Rottenburg, 
Joseph Bestle, von Röhlingen, Ober= Sohn des Schuhmachers. 
amts Ellwangen, Sohn des Bauers. Alois Frey, von St. Christina, Ober 
Carl Bestlin, von Ellwangen, Sohn amts Ravensburg, Sohn des ver 
des verstorbenen Tapeziers. storbenen Strumpfwebers.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.