Frey, in Göttelfingen, Bekl., Anten,
Onten, und Friedrich Klumpp, in
Besenfeld, Kl., Aten, Qaten, Scha-
dens= Ersatz betreffend, wurden die
Qnten durch Erkenntniß vom 11. Juli,
publ. 4. August sowohl mit ihrer Bitte
um Wieder-Einsehung in den vorigen
Stand gegen die versäumte Nothfrist
der Ations-Einlegung, als auch mit der
angebrachten Nichtigkeits-Klage gegen
das ol tgerichtliche Erkenntniß d. d.
3. Febr. 132: wegen Mangels an einer
gegründeten Beschwerde abgewiesen und
in die Kosten zweiter Instanz verur-
theilt. (36. August.)
9. Den 37. August wurde der von dem
vormaligen Schulmeister Georg Frie-
743
drich Schneider in Leidringen ergriffene
Rekars gegen das wider ihn ven dem
O.A.Gerichte Sulz ausgesprochene
Gant-Erkenntniß wegen Mangels einer
gegründeten Beschwerde verworfen.
10. Den 29. August wurde in der Ations-
sache von dem O. A. Gerichte Rotten-
burg zwischen Franz Lohmöller, zu
Hirrlingen, Bekl., Anten, und der
Gemeinde allda, Kl., Atin, die Räu-
mung eines Plahes mittelst Abbruchs
einer auf demselben stehenden Schmid-
Werkstätte betreffend, das unterm
15. Nov. 1831 gefällte erstrichterliche
Urtheil unter Vergleichung der Kosten
beider Instanzen abgeündert.
3. Ehegerichtlicher Senat.
Den 20. August wurden geschieden:
1. Friedrich Wolf, Bauer in Hildrizhau-
sen, O. A. Herrenberg, Kl., von Maria
Barbara, geb. Richlin daselbst, Bekl,
wegen beharrlicher Weigerung der Bekl.
in Fortsetzung der Ehe; «
2. Dorothea, geb. Lorch, von Liebenzell,
O. A. Neuenbuͤrg, Kl., von Christoph
Emmendörfer daselbst, Bekl., wegen
Ehebruchs; je (ri und :) unter Verur-
theilung der Bekl. in die Kesten.
III. Gericheshof für den Jaxt-Kreis.
1. Criminal-Senat.
Unterm 3. August wurde:
1. auf den Grund einer bei dem O. A.
Gericht zu Schorndorf geführten Unter-
lsuchung Leonhard Hamans, von
Munurrhardt, wegen zweier Fund-Dieb-
stähle, und mehrerer erster jedoch ge-