Bekl., Aten, Klage aus einem Kauf-
Vertrage betreffend, wurde das den 29.
März d. J. insinuirte Erkenntnifß vom
11. Febr. desselben Jahrs vermöge Be-
813
schlusses vom 9. Aug. und 2. Sept. d. J.
purificirt. (16. Sept.)
5. In der Nichtigkeits-Klagsache von dem
O. A. Gerichte Cannstadt zwischen dem
Weingärtner Johann Georg Oechslen
daselbst, QOnten, und dem Adlerwirth
Georg Friedrich Weisser ebendaselbst,
Qaten, Hauskaufs-Zleler betreffend,
wurde durch Erkenntniß vom 12. Aug.
und instnuirt den 17. Sept. d. J. das
unter dem :é. December 18-2 eröffnete
Urtheil erster Instanz bestätigt unter
Verurtheilung des Onten in sämtliche
in zweiter Instanz ausgegangenen Kosten.
(:23. Sept.)
|. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Weinsberg zwischen dem resignir-
ten Schultheißen Tobias Laukhuf, zu
Eschenau, Luten, Anten, und den in
den Akten genannten. Gläubigern des
Ludwig Dill daselbst, Mit-Luten, Aten,
Location in dem Gante des Leßkern be-
treffend, wurde vermöge Beschlusses
vom 76. Aug. und 31. Sept. d. J. das
unterm 3. April 1813 erdffnete Loca-
tions-Urtheil erster Instanz unter Com-
—
pensation der Proceg „ Kosten dieser-
Instanz -abgeändert. (:4. Sept.)
. In der Rechtssache erster Instanz zwi-
schen dem Kaufmann August Gottlieb=
Hübler, zu Ludwigsburg, Kl., Pro-
ducten, und der Ehegattin des Majors
v. Brunow daselbst, geb. von Oettinger,
Bekl., Producentin, Hauszins-For-
derung betrefend, wurde vermöge Be-
schlusses vom 13. Aug. und :. Sept.
d. J. auf Abschwörung des Ergänzungs-
Eides auf Seiten der Bekl., Pniin,
mit eventuell angehängter alternativen
Definitiv = Entscheidung erkannt. (:4.
Sept.)
S In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte zu Vaihingen als Remissions--
Gericht zwischen Johann Georg Günther,
zu Dizingen, Kl., Anten, und dem
Fürstlich Leiningen'schen Rentamtmann
Weng, zu Hilsbach, Bekl., Aten, die
Nichtigkeit des obrigbeitlichen Verkaufs
des Hofguts Catharinen = Mlaisir bei
Cleebronn betreffend, wurde vermöge
Beschlusses vom -. Aug. und 19. Sept.
das unterrichterliche Urtheil vom ##.
August 1822 unter Verurtheilung des
Kl., Amen in den Ersaß der dem Bekl.,
Aten in gegenwärtiger Instanz verür-
sachten Proceß-Kosten bestätigt. (à2é..
Sept.)