5.
—
i-
"
chung ven Alimenten, Tauf= und Wo-
chenbett-Kosten berreffend, wurde durch
Ersenntnif vom 12. November, ins.
1. December, das erstrichterliche Urtheil
theils bestätigt, theils und zwar rück-
sichtlich des von dem Bekl., Anten zu
leistenden täglichen Alimenten-Betrago
abgeündert, unter Compensation der
Kosten beider Instanzen.
In der Appellationssüche von dem Ober-
amtsgerichte Heilbronn zwischen der
Wittwe des Rentamtmanns Speidel
zu Assumstadt, Ccum curatore, Lutin,
Rtin, und dem Bauer Johannec Weiß
zu Hüttlingen, Mit-Luten, Aten, Re-
greß-Vorbehalt in dem im Rent-
685
4.
amtmann Speidel'schen Gant gefällten
Erstigkeits-Urtheil betreffend, wurde un-
term 31. Obtober, ins. 25. November
und 5. December, non devolutorie er-
kannt, und die Rtin in die Kosten dieser
Instanz verurtheilt.
In der Wechsel-Klagsache des Schut-
juden Lazarus und Sohns zu Eßlingen,
Kl., gegen den Ober-Postmeister, Obri-
sten von Majer daselbst, Bebl., eine
Wechselforderung von 59 fl. samt Zin-
sen betreffend, murde unterm o. Decem-
ber der Bekl. in Coniumaciam in die ein-
geblagte Forderung und zu Bezahlung
aller „Kosten verurthcilt.
5. Ehegerichtlicher Senat-
Am 4. December wurden ge-
schieden:
Jakob Göôppinger, Rothgerber zu Böb-
lingen, Kl., von Auguste Margarethe.
geb. Beker, Bebl.; wegen Widerspen-
stigkeit in Fortsequng der Ehe, unter
Verurtheilung der Beklagten in die Pro-
zeskosten;
Johann Christian Bernhard, Weber zu
Sindelsingen, Oberamts Böblingen,
Kl., von Rebekba, geb. Reuff, Bekl.,
aus gleichem Grunde, unter Verglei-
chung der Kosien; "
Gottlieb Mögle, Schreiner-Meister zu
Birkach, Oberamts Stuttgart, Kl.,
von Christiane, geb. Stoll, Bekl. aus
dem nämlichen Grunde, unter Verglei=
chung der Kosten.
Am 11. December wurde:
Gottlieb Bregler, Baner zu Bitten-
feld, Oberamts Waiblingen, Kl., von
Anna Maria, geb. Gassert, Bebl., we-
gen beharrlicher Weigerung, die Ehe
sortzusetzen, geschieden; unter Verglei-
chung der Prozeßkosten.