Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Am 13. December wurde: 
5, in der Cheslreitigkeit zwischen Johann 
#I1. 
Jakob Guoth zu Herdmansweiler, Ober= 
amts Waiblingen, Kl., und Catharine, 
geb. Danniker, Bekl., die Ehe dieser 
Personen wegen Betrugs als nichtig er- 
klär#„ unter Verurtheilung der Bekl. 
in die Prozeßkosten. 
84 
6. Johannes Loͤfler, 
An demselben Tage wurde: 
Sattlermeister zu 
Eßlingen, Kl. von. Maria, geb. Fuchs- 
locher, Bebl., wegen beharrlicher Wei- 
gerung, die Ehe fortzusehen, geschieden, 
und die Beklagte in die Kosten verur- 
theilt. 
II. Gerichtshof für den Schwarzwald-Kreis. 
1. Criminal = Senat. 
Den 5. December wurden: 
auf den Grund der bei dem Oberamts-= 
gerichte Oberndorf geführten Untersu- 
chung: 
#) der saspendirte Schultheis Frey, von 
Hochmössingen, und 
b) der suspendirte Gemeinde-Pfleger 
Hengst daselbst, 
wegen Unterschlagung verschiedener Ge- 
meinde-Gelder und Verwendung derfel- 
ben zu Zechen, sodann wegen betrüge- 
rischer Taglohns-Anrechnung, ferner 
wegen Nebenrechnung und mehrerer 
Jälschungen, se wie wegen vieler an- 
derer zum Theil sehr grober Eigenmäch= 
tigkeiten und Dienstnachläßigkeiren be- 
sonders bei Verwaltung des Gemeinde- 
Vermögens, neben Cutsenung von ihren 
Aemtern und Unfthisteite-Erklrung 
zu Bekleidung eines öffentlichen Amts, je- 
der zu einer seinen Gesundheitoumständen 
angemessenen sechsmonatlichen Zucht- 
hausstrafe in Markgröningen, so wie 
zum Ersatz des gestifteten Schadens und 
sämtlicher Untersuchungs-Kosten verur- 
theilt. 
Den 6. December wurde: 
der bei dem Oberamtsgerichte Tübingen 
in Unersuchung gekommene Gottlieb 
Schmid, von Mezingen, O. Amts lrrach, 
wegen cines durch Einsleigen qualifizerten 
und mehrerer anderen kleinen, zum Theil 
ausgezeichncten Diebstähle und Verun- 
treuungen, in mildernder Berücksichti- 
gung seiner Jugend, zu einer sechsmo- 
natlichen Zwangoarbeitshaus-Strafe 
in Rottenburg und ciner Ruthen-Züch, 
tigung von 25 Streichen, so wie zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.