Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

amtsgerichte Oberndorf zwischen dem 
gewesenen Platzmeister, Johann Baptist 
Rapp zu Schramberg, Vorbekl., Nach- 
kl., Anten, und dem Baron von Uech- 
nritz daselbst, Vorkl., Nachbekl., Aren, 
Ersasz zuviel bezogener Besoldung und 
anderer Forderungen in der Vor= und 
eine Enrschädigungs-Forderung wegen 
Kostreichung in der Nachklage betreffend- 
das erstrichrerliche Urtheil mit einer Mo- 
difikation bestaͤtigt und der Mt in die 
Kosten zweiter Instanz verurtheilt 
worden- 
Den 11. December ist: 
. in der Appellationssache von dem Ober- 
amtsgericht Rürtingen zwischen Maria 
Katharina, geb. Stoll, von Aich, Kl, 
Rrin und ihrem abgeschiedenen Ehmann, 
Johann David Hiemer von da, Bekl., 
Aten, Ansprüche auf den vierten Theil 
des Vermögens des leßtern wegen des- 
sen Widerspenstigbeit in Fortsehung der 
Ehe betreffend, das erslrichterliche Ur- 
theil unter Vergleichung der Kosten ab- 
geändert worden. 
Den 13. December wurde: 
in der Appellationssache von dem Ober- 
amtögerichte Rottenburg zwischen Mi- 
chacl Sattler daselbst, Inten, Nteu, 
und Joseph Blumenschein, ebendaselbst, 
Iten, Aten, das Eigenthum ciner Wein- 
69n 
## 
stätte berreffend, das unterm 1½5. No- 
vember 1818. eröffnere Urtheil zweiter 
Instanz bestätigt und der Ant in die Ko- 
sten der dritten Instanz verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
z#in der Appellationssache von dem Ober- 
amtsgerichte Rottenburg zwischen den 
Erben des Fidel Hingher, von Hemmen- 
dorf, Bekl., Nren, und der K. Cameral- 
Verwaltung Rottenburg, Kl., Atin, 
eine Schuldklage betreffend, die ergrif- 
fene Berufung wegen Versäumung der 
neunzigtägigen Nothfrist zu Einreichung 
der Beschwerdenschrifr für verlassen er- 
kannt und der Appellant in die Kosten 
verurtheilt. 
Den :7. December wurden: 
10. auf die Bitte der Andreas Gesslerschen 
Kinder zu Horb die in ihrer Rechtssache 
gegen die Apotheker Christian Hafner- 
schen Kinder daselbst von dem vormali- 
gen Ober-Jusiz-Collegium unter dem 
15. Juni 18:z und z1. Oktober 1813 
ausgesprochenen Erkenmtnisse erläutert. 
An demselben Tage wurde: 
11. in der Appellarionssache von dem Ober- 
amtagerichte Nagold zwischen Alt Schult- 
heiß Dürr, von Bernek, als Pfleger 
der Andreas Kochschen Kinder in Ruf- 
sisch Polen, Ladanten, Rten, und Jo- 
hann Georg Seeger, von Zumweiler,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.