951
weise von vierzehen und acht Tagen
zu der gegen ihn am . Okt. d. J. aus-
gesprochenen fünfmonatlichen Festungs-=
strafe verurtheilt.
Am 29. November wurde:
7. der fuspendirte Stadt-Pfleger Chri-
stoph Seyfang, zu Grossachsenheim,
O. A. Vaihingen, wegen Unterschlagung
von Gemeindefrucht, die er als Ge-
meinde-Pfleger zu verwalten hHatte,
und verübter Fälschung zur Bedeckung
dieses Vergehens, ferner wegen unor-
dentlicher Rechnungs-Führung und Be-
günstigung eines Holz-Ercesses, von
seiner Stelle als Stadt= Rarh und
Stadt-Pleger cassirt, zu fernerer
Bekleidung eines öffentlichen Amtes für
unfhig erklärt, und zu sechswöchi-
zer Festungsstrafe mit angemessener
Beschäftigung innerhalb der Festung
erurtheilt.
2. Civil-Senat.
1. In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Weinsberg zwischen Martin Wie-
land, von Willspach, Bekl., Anten,
und Christine Meßer, von Neuenstein,
Kl., Atin, Ansprüche aus unehelicher
Schwängerung betreffend, wurde ver-
möge Erkenntnisses vom 12. Aug., insin.
den 15. Sept., die Berufung wegen
versäumter Nothfrist zu Einreichung
der Beschwerdeschrist unter Verurthei-
lung des Anten in die Kosten für ver-
lassen erklärt. (d. é. November.)
wwestheim, Anten, und der Stadt-Pflege
zu Ludwigsburg, Mit -Lutin, Aitin,
die an ein zuerkanntes Absonderungs=
Recht geknüpfte Beschwerde von Steuern
und Grundzinsen betreffend, wurde
das Urtheil erster Instanz vom 35. Juni
1R22, durch Erkenntnifi vom 2. insin.
den 31. Oktober, uuter Vergleichung
der Kosten bestätigt. (d. 6. November.)
-3. In der Ationssache von dem Stadt-
Gerichte zu Stuttgart zwischen Regine
Zeller, Gattin des Oberamts-Richters,
Ober-Justiz-Raths Zeller daselbst, und
deren in den Akten genannten vier
Schwestern, Provocatinnen, Antinnen,
und Gegen-Provocantinnen, und Augu-
ste Bosch, Gattin des Ober-Hofgärtners.
Bosch allda, Provocantin, Atin, und
3. In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Ludwigsburg zwischen Johann
Gottlieb Mayer, Commun-Rechnungs=
Revisor daselbst, Lnten in dem Con-
curse des vormaligen Bärenwirths Klein
allda, nunmehrigen Pächters zu Kors-