Full text: Staatshandbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1914.

Mitglieder der Ständeversammlung. 77 
c. in der Oberlausitz: 
18. Graf und Edler Herr zur Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld, auf Döberkitz bei Göda 
(vergl. Direktorium). 
19. Steiger, auf Kleinbautzen, Geh. Okonomierat. 
20. v. Sandersleben, aunH Althörnitz bei Zittau. 
d. im Leipziger Kreise: 
21. Sahrer v. Sahr, auf Ebrenberg. Kammerherr. 
22. Dr. phil. v. Hübel, auf Sachsendorf, Domherr. 
e. im Vogtländischen Kreise: 
23. v. Küttner- auf Pirk. 
24. v. Kospoth, auf Leubnitz (Vogtl.), Gen.-Maj. z. D. 
Die durch Königliche Ernennung der Ersten Kammer zugeordneten 
Rittergutsbesitzer: 
25. v. Schönberg, auf Mockritz bei Döbeln, Wirkl. Geh. Rat, Kammerherr, Exz. 
26. Dr. jur. Sahrer v. Sahr, auf Dahlen (S.), Kammerherr. 
27. Dr. phil. v. Frege-Weltzien, auf Zabeltitz und Abtnaundorf, Herzoglich Sachsen- 
Meninzen'scher und Fürstl. Reuß. Kammerherr. · 
28. v. Trebra-Lindenau, auf Oberforchheim, in Blasewitz. 
29. v. Carlowitz, auf Kuckuckstein bei Liebstadt (S.), Kammerherr. 
30. v. Metzs 4 Rgchenbach, in Dresden, Staatsminister a. D., Minister des Kal. 
auses, Exz. 
31. Frhr. v. Burgk, auf Schönfeld bei Großenhain, Kammerherr. 
32. Dr. jur., Dr. med. h. C. Mehnert, auf Medingen, Wirkl. Geh. Rat, vors. Direktor 
d. Landwirtsch. Kreditvereins im Königreiche Sachsen, Exz. 
33. Dr. phil. Becker, auf Kötteritzsch bei Großbothen. 
34 Senfft v. Pilsach, auf Nenßürdtegrimron u. Böhlen, Oberst z. D., Kammerherr. 
Die erste Magisteatsperson der Städte Dresden und Leipzig, sowie der von 
Er. Königl. Majestät bestimmten sechs Städte: 
35. Dr. jur. h. c., Dr.-Ing. h. c. Beutler, Geh. Rat, Oberbürgermeister in Dresden 
Gvergb Direktorium). 
36. Dr. jur., Dr. phil. h. c. Dittrich, Oberbürgermeister in Leizig. 
37. Dr. hur. Kaenubler; Oberbürgermeister in Bautzen (vergl. Direktorium). 
38. Keil, Oberbürgermeister in Zwickau (S.). 
39. Wilisch, Bürgermeister in Annaberg (Enzgeb.) 
40. Dr. jur. Ay, Oberbürgermeister in Meißen. 
41. Dr. jur. Sturm, Oberbürgermeister in Chemnitz. 
42. Dr. jur. Dehne, Oberbürgermeister in Plauen. 
Von Sr. Königl. Majestät nach freier Wahl auf Lebenszeit ernannte Mitglieder: 
43. Waentig, Geh. Kommerz -Nat Vorsitzender der Handelskammer Zittau. 
44. Erbert, Geh. Kommerz.-Rat in Plauen. 
45. v. Hoesch, Kommerz.-Rat, Hütten bei Königstein (Elbe). 
46. Dr.-Ing. h. c. Reinecker, Kommer), Rat, Chemnitz. 
47. Brockhaus, Verlagsbuchhändler in Leipzig. 
  
Zweite Kammer. 
Direktorium. 
Präsident: Dr. phil. Vogel, Rentier in Dresden. 
Erster Vizepräsident: Opitz „Geh. Hofrat, Rechtsanwalt, Rittergutsbes. auf Treuen ob.T. 
Zweiter Vizepräsident: Bär, Kfm. in Zwickau. 
Erster Sekretär: Dr. jur. Schanz, Bürgermeister in Olsnitz i. V. 
Zweiter Sekretär: Anders, Rechnungsrat in Dresden. 
Stellvertretender erster Sekretär: Hartmann, Kfm. in Bautzen. 
Stellvertretender zweiter Sekretär: Rentsch, Geometer in Kamenz (Sachsen).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.