Full text: Hindenburg, Erzberger, Kapp

Deutschen nennt; und sein Mandat dazu hat er von Millionen 
entrechteter, geknechteter, ausgeplünderter, in Hoffnungslosig- 
keit geführter Deutscher. Er sucht keinen billigen Vergleich, 
wie so viele, die im Saale 253 vor den Richtertisch kamen. 
Er steht zu seinen Worten. Mit ihrer Verlefung wird die 
ganze heutige Verhandlung ausgefüllt. Wer der Ver- 
handlung, die wochenlang dauern mag, mit Verständnis 
folgen will, der tut am besten, die Helfferichsche Broschüre 
„Fort mit Erzberger!“ sich kommen zu lassen. An ihren 
Hammerschlägen wird er beide erkennen: den, der den 
Hammer schwingt, und den, der darunter liegt. Ohne 
Zweifel geht Erzberger diesmal keinen leichten Gang. Seine 
ganze im Parlament und in der Volksversammlung bewährte 
Taktik, wonach er dem Gegner „ein Loch in den Bauch“ 
redet, wäre hier, vor den Berufsrichtern und ohne Partei- 
claque, sein Verderb. 
Der Vorsitzende hält die Zügel in fester Hand; ein 
richterlicher Beamter der alten, ehrenfesten, unerbittlich recht- 
lichen Art, wie sie unter König Wilhelm, Wilhelm dem 
Einzigen, unser Stolz waren und es heute noch sind. Wer 
wochenlang den Sitzungen des parlamentarischen Unter- 
suchungsausschusses beigewohnt hat, für den sind die straffen 
Verhandlungen hier im Schwurgerichtssaal ein Aufatmen. 
Dort sagt man, man suche die Wahrheit. Hier wird man 
sie finden. Aber, wenn möglich, unter Beschränkung der 
Beweisaufnahme, „um Reichsinteressen nicht zu schädigen“, 
sagt der Vorsitzende. Das versteht jedermann. Solange 
nicht, „um Reichsfinanzministerinteressen nicht zu schädigen“, 
etwa Helfferich eingeengt würde. Denn das Staatsinteresse 
ist mit dem Interesse seiner Regierenden heute nicht mehr 
identisch, wir haben eine Parteiregierung mit den von ihr 
unzertrennlichen Erscheinungen der Korruption, und der- 
jenige stärkt das Reich, der die Korruption zerschlägt. 
— 7 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.