Full text: Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. I. Band, 2. Abteilung. Von der Landesteilung von 1382 bis zum Übergange der Kurwürde an die Albertiner (1547). (2)

— 1200 — 
Am 4. Juni 1547 erfolgte auf einer Wiese zu Blesern bei 
Wittenberg die feierliche Übertragung der Kur- und Erzmarschallswürde 
an Moritz von Sachsen. Darauf zog der Kaiser mit seinen beiden Ge- 
fangenen davon. Für Sachsen hatte eine neue Entwickelungsepoche 
begonnen. 
—*“v 
— 
  
Kursächsisches Wappen von 1509. 
Nach einem Holzschnitt von Lukas Cranach im Wittenberger Helligtumsbuch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.