Full text: Das Erzgebirge in Vorzeit, Vergangenheit und Gegenwart.

— 128 — 
erzgebirgischen Eisenbahnlinien anschließen. Die Länge derselben be— 
trägt 128,2 km. 
Abgesehen von den zahlreichen Zufahrtslinien, welche aus dem 
Niederlande und aus dem Hügellande von Norden her auf diese 
Hauptverkehrsader stoßen, muß man doch die Eisenbahnstrecken Chem- 
nitz-Burgstädt, 14,9 km, Wittgensdorf-Limbach, 6,4 km, Chemnitz- 
Mittweida-Crossen, 22 km, Niederwiesa-Hainichen, 17,7 km, Frei- 
berg-Nossen, 24 km, unzweifelhaft zu den erzgebirgischen Eisenbahnen 
rechnen; zusammen 85 km. 
Nach Süden, gebirgsaufwärts, sind jedoch zahlreiche Schienen- 
wege ins Gebirge eingedrungen und überschreiten dasselbe auch in 
zwei Hauptlinien. 
Von Zwickau führt eine Eisenbahnlinie nach Schwarzenberg und ist 
bis Johanngeorgenstadt gebirgsaufwärts fortgesetzt; ihre Länge beträgt 
40,4 km. An diese Linie schließt sich die Schmalspurbahn Wilkau-Saupers- 
dorf, 10 km, und die Nebenbahn Niederschlema-Schneeberg, 5,2 km. 
Von Mosel führt eine Schmalspurbahn durch den Mülsener 
Grund bis Ortmannsdorf, 13,9 km. 
Von St. Egidien geht eine Eisenbahn nach Stollberg, 19,5 km, 
an welche sich die von Wüstenbrand nach Höhlteich führende Linie, 
13,2 km anschließt. Diese beiden Linien erhalten ihre Fortsetzung 
durch die, wahrscheinlich im Sommer 1889 eröffnete Linie Stollberg- 
Zwönitz, 16,25 km lang, welche in einer großen Schleife die Katzen- 
steinerhebung umzieht. 
Von Chemnitz führt die Eisenbahnlinie Chemnitz-Aue-Adorf in 
südwestlicher Richtung bis zum äußersten Endpunkte des Erzgebirges 
bei Schöneck. Die Bahn hat bis zum Bahnhofe Schöneck eine Länge 
von 96 km, bis zum Bahnhofe Zwota 101,3 km Länge. 
Eine Verbindung der Stationen Hammerbrück und Falkenstein 
(an der Voigtländischen Bahn) ist beabsichtigt. 
Nach dem Centrum des Erzgebirges führt die 1866 bis Anna- 
berg, 1872 bis Weipert bez. Kommotau, eröffnete Eisenbahn Flöha- 
Weipert-Krima — Neudorf-Kommotau. Dieselbe hat eine Länge von 
Flöha-Weipert 62,1 km, Weipert-Kommotau 72 kw, im Ganzen 
— 134,1 km, von denen weit über 40 km auf dem Kamme des 
Gebirges in weiten Bogen und tiefen Einschnitten dahin gehen. 
Von dieser Linie zweigt ab die Schmalspurbahn Wilischthal- 
Ehrenfriedersdorf mit ihrem Nebenzweige Herold- Thum, mit einer 
Gesammtlänge von 15,8 km. Von Schönfeld führt eine Nebenbahn, 
ebenfalls Schmalspur, 9,27 km lang, nach Geyer. 
Zwischen der Schwarzenberger ünd der Annaberger Linie ist 
eine Verbindungsbahn, (Aue) Schwarzenberg-Buchholz (Annaberg)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.