Full text: Das Erzgebirge in Vorzeit, Vergangenheit und Gegenwart.

— 86 — 
  
  
  
  
1800. 1825. 1858. 1885. 
Häuser Einw. Häuser Eiuw. Häuser Einw.Häuser I Einw. 
Thn.1761248149 1350 2212362 299 4214 
Wildenfes.449 912595. . 280|30433292 2 806 
Oberwiesenthal . 197 1516 157 1516 19919731801894 
Unterwiesenthal20733 99 872 106 811 
Wolkenstein . .152 1047 151 1000 1991896 210 02251 
Zöblittz.126 9201939 900 172166342 
Zschopaaun 547 3700|1 4000| 6183 78609 
Zwicken 198 41890850 4 160 %G3„„ 
68 w. St. 
Zwönis. 1881224188 1 200|2502 44442 7 
Im Allgemeinen hat sich die Bevölkerung der Städte in dem 
Zeitraume von 1825 bis 1858 verdoppelt. Es sind nur 21 Städte 
in ihrer Bevölkerungszunahme bei 50 Procent stehen geblieben; 
4 Städte, und zwar Zschopau, Freiberg, Marienberg und Schnee- 
berg haben 75 Procent; 29 Städte 100 Procent; Tharandt da- 
gegen 150 Procent an Bevölkerung zugenommen. Verdreifacht hat 
sich die Bevölkerung von Buchholz (fast), Neustädtel und Glauchau 
(darüber), vervierfacht die Bevölkerung von Zwickau. Dagegen hat 
Oberwiesenthal nur um 25 Procent (ein Viertel) zugenommen und die 
Bevölkerung von Unterwiesenthal sogar um 25 Procent sich vermindert. 
Seit 1858 hat dieses Verhältniß sich wiederum wesentlich ver- 
ändert. Wenn auch nur bei drei Städten eine Abnahme der 
Bevölkerung stattgefunden hat, so sind doch 26 Städte in ihrer 
Bevölkerungsziffer vollständig stehen geblieben, oder haben nur um 
ein Geringes zugenommen. Eine Stadt weist eine Vermehrung von 
ein Siebentel, drei von ein Fünftel, zehn von ein Viertel, neun von 
ein Drittel, fünf von der Hälfte, eine von Dreiviertel der Bevölkerung 
von 1858 auf. Eine Stadt hat sich verdoppelt oder um 100 Pro- 
cent zugenommen, eine andere um 150 Procent. 
Bei Berücksichtigung der Höhenlage stellt sich nach Burgkhardt') 
die Bevölkerungsdichtheit für den qkm in der Meereshöhe 
von 300 zu 400 m —= 490 Bewohner, 
(läßt man den Einfluß der großen Städte außer Ansatz wahrscheinlich 250), 
von 400 zu 500 m = 192 Bewohner, 
„ 500 „ 600 m = 123 „ 
„ 600 „ 700 m = 129 v 
*) Das Erzgebirge. Eine orometrisch- anthropoogeagrayhische Studie. 
Dr. J. Burgkhardt. Stuttgart. Engelhorn. 1888. S.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.