Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Siebenter Band. (7)

126 Commnunistische Bewegung. 1867 
Maschinen vereinigten Arbeiter, das ist ganz allein der Unter- 
nehmer, der Fabrikherr, der Capitalist. Marp’s Behauptung, 
daß er der Schmarotzer sei, der die durch seine Lohnarbeiter 
geschaffenen Mehrwerthe mühelos einstreiche, stellt die Wahr- 
heit auf den Kopf. Der Fabrikherr allein ist durch seine 
geistige, während des ganzen Verlaufs unausgesetzte Arbeit 
der Schöpfer der Mehrwerthe, welche demnach von Rechts- 
wegen ihm allein zufallen. Die Handarbeiter haben darauf 
keinen größeren Einfluß als die Maschinen, die sie nach der 
Weisung des Fabrikherrn im Betrieb halten, ohne den Zu- 
sammenhang oder Zweck der einzelnen Bewegungen zu kennen 
oder kennen zu müssen. 
Es erscheint hier bei Marx, dem Gelehrten, der selbst 
niemals Lohnarbeiter gewesen, eine wunderbare Gering- 
schätzung der Kopfarbeit im Vergleiche mit der Handarbeit, 
die sich seitdem bei der communistischen Partei fortdauernd 
gesteigert hat. Trotz der langjährigen mühevollen Vor- 
bereitung, welche die geistige Ausbildung erfordert, trotz der 
unabsehbaren Leistungen, welche sie bei zweckmäßiger Arbeit 
hervorbringt, verdient sie keinen höhern Lohn, als die ver- 
achtete Anstrengung des Handarbeiters. Der entsprechende 
Lohn des geistigen Producenten, hat neulich ein Weiser 
bemerkt, ist der hohe Genuß der Production selbst. Haben wir 
doch in parlamentarischen Verhandlungen über die Dotation 
unserer Feldherrn Außerungen gehört: jeder Soldat setzt sein 
Leben für das Vaterland auf das Spiel, was kann der 
General mehr thun? Er kann eben, was der Soldat nicht kann, 
das Heer zum Siege führen und das Vaterland erretten. 
Bei der Nichtigkeit der Gründe der communistischen Theorie 
könnte ihre dauernde Einwirkung auf Millionen Menschen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.