Full text: Auswahl für das Feld.

Hälfte seiner Macht bedeutet, den Ruf der Unbesiegbarkeit. Das 
Ordensland war, seit es von katholischen Feinden umringt stand, 
nichts Besseres mehr als die anderen deutschen Territorien; die 
Gäste, die jetzt noch nach Preußen zogen, wußten allein noch die 
Widerstandskraft der festen Ordensburgen zu rühmen, und diese 
defensive Kraft des ausgesogenen Landes konnte zuletzt doch nur 
durch die Geldmittel, die der Orden aus seinen deutschen Gütern 
zog, erhalten werden. Des Sieges gewiß, begann daher Wla— 
dislaw ein System frechster Gewalttätigkeit wider den Orden. 
Seine Hauptleute fielen plündernd ein in das preußische Grenz- 
land, der preußische Kaufmann ward auf polnischer Heerstraße 
niedergeworfen; ja, der Litauerfürst erbaute auf dem Gebiete des 
Ordens die Feste Welun und gab den Klagenden die bedeutende 
Antwort, ganz Preußen habe dereinst seinem Volke gehört. Noch 
ging der Meister friedliche Wege. Er bat den Ungarnkönig Sig- 
mund um seine Vermittlung. Der aber vergaß seiner Pflicht gegen 
das Reich. Gleichwie er später, dem Dänen zulieb, den deut- 
schen Schauenburgern ihr Erbrecht auf Schleswig absprach, so 
sah er jetzt in dem Kampfe der Deutschen mit den Polen nur 
die willkommene Gelegenheit sich zu bereichern. Die Vermittlung 
mißlang. 
Nun erst entschloß sich Plauen, kraft eigenen Willens, ohne Rat 
der Gebietiger wie des Landes, den friedlosen Frieden zu brechen 
(Herbst 1413). Doch wenn der Plauen wagte das Ungeheure 
zu tun, im Orden war einer, der Marschall Küchmeister von Stern- 
berg, der wußte noch sicherer, dies Geschlecht werde das Ungeheure 
nicht ertragen. Der starke behäbige Mann, ein feiner Diplomat 
des gemeinen Schlages, berechnete in diesem welthistorischen Kampfe 
nur die niedere Leidenschaft des kleinen Menschen. Die Rechnung 
trog ihn nicht. Schon waren die Polen ins Land gefallen und 
der Kampf begonnen um die durch Plauens Eifer wohlgerüsteten 
Grenzburgen, da verbot der Marschall dem Bruder des Meisters 
vorzurücken, die Mannschaft folgte dem Rebellen, und der Kriegs- 
zug ward abgebrochen. Nun berief Plauen auf St. Burkhards- 
8 115
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.