Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

Vorwort. 
Ein getreues Gemälde der Kriegs-Thaten eines 
Heeres, wird für dieses und für dessen Tapferkeit 
ein Denkmal dauernder als Erzz es bestimmt das 
Urtheil des Volkes, aus welchem das Heer her- 
vorgegangen, ob die großen Opfer, welche jeder 
Einzelne dem Vaterlande mit Hab und Gut, mit 
Leib und Leben brachte, zu des Vaterlandes wah- 
rem Ruhm und das Wohl desselben gebracht und 
verwendet wurden; ob die Ergebnisse der Anstren- 
gungen der Söhne des Vaterlandes für des letzte- 
ren Ehre und Unabhängigkeit, den vielen Sorgen 
und Thränen und Leiden, unzertrennliche Folgen 
einer durch Kriege bewegten Zeit, das Gleichge- 
wicht hielten. 
Ein solch Gemälde aber getreu der Natur 
wiederzugeben, bleibt für den Geschichtsschreiber 
immer eine schwer zu lösende Aufgabe, besonders, 
wenn er nicht allein die Thaten der Dahinge- 
gFangenen, sondern auch die der Lebenden zu erzäh- 
len hat; wenn er den Thaten, welche für den Au- 
genblick öfters entscheidend, deren Wirkungen aber 
mit dem Lauf der Zeit weniger sichtbar wurden, 
das Andenken, vielleicht auf Jahrhunderte hinaus 
verleihen willz wenn er nach der Gunst strebt, 
den angehenden Kriegsmännern gleichsam ein Lehr-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.