standen in Frankreich 100,000 Mann, eben so viele in
Italien, Neapel einbegriffen, und 80,000 Mann wurden
auf's Neue qgusgehoben. Dazu forderte er, bei Preus-
sens fortwährenden Rüstungen, die Souveräne des rhei-
nischen Bundes, denen auch bald nachher der Großher=
zog von Würzburg beitrat, kraft des Vertrages (vom
12ten July 1806), auf, ihre Heerbetreffnisse zum Auf-
bruch bereit zu halten, und die Sache des Bundes zu
schützen.
In Folge jenes Vertrages hatte Baiern 30,000
Mann zu stellen. König Marimilian, nach empfang-
ner Einladung (vom Ziten September), ließ alsbald
(201ten September) die Diovision des General = Lieute-
nam Deroy zwischen dem Inn und der Isar, *) die
Das 7te Corps unter dem Marschall Augerau stand
von der Mündung des Neckars an, längs dem rechten
Rheinufer über dem Main und die Lahn bis an die
Sieg, im Östen bis an die Kurhessische Gränze. Jedes
dieser sieben Korps zählte mit Einschluß der Reserve-
Cavalerie 2°0, bis 25,000 Mann.
*) Die Division Deroy wurde aus zwei Brigaden unter
den Generalen Siebein und Raglowich und zwar aus
dem isten Linien = Infanterie = Leib-Regiment
dem #aten Linien-Infanterie-Regiment,
dem öten Linien-Infanterie-Regiment Preysing,
dem öten Kinien= Infanterie-Regiment Herzog Wilhelm,
dem toten Linien -Infanterie Regiment Junker, dann aus
dem Fußjäger Bataillon und dem bten leichten Infanterie=
Bataillon Taris,
dem isten Dragoner-Regiment Minuzzi,
dem isten Chevaurlegers-Regiment Kronprinz,
dem aten Chevaurlesers-Regiment Bubenhoven, dann