— 22 —
Division des Generallieutenant Wrede aber ?) bei Eich-
städt zusammenziehen; die Veste Oberhaus bei Passau
durch das erste Bataillon, den Brückenkopf bei Braungu
durch das 2te Bataillon des Zten Linien-Regiments,
die Ausgänge Tirols durch das ote Linien-Regiment
mit einer Batterie von vier Sechspfündern und zwei
Haubitzen besetzen. Die Veste Kufstein ward auf achr,
die Veste Oberhaus auf sechs Monate mit Vorräthen
versehen. Ein Posten auf dem Schlosse Burghausen,
——.—
dreien Fußbatterien, jede zu vier 6 Pfünder-Kanons und
zwei 7 Pfünder-Haubißen, einer fahrenden Batterie von
zwei 6 Pfündern, zwei 12 Pfünder-Kanons und zwei 7
Pfünder-Haubitzen, eine aus einer leichten Fußbatterie
bestehende Artillerie= Reserve, nebst Munitions Hark
zusammengesetzt.
*) Die Division Wrede wurde durch folgende Abtheilungen,
gebilder:
dem 2ten Linien-Infanterie-Regiment Kronprinz,
dem Sten Linien-Infanterie-Regiment Herzog Kark,
dem 7ten Linien-Infanterie-Regiment Löwenstein,
dem löten Linien-Infanterie-Regiment, dann
dem öten leichten Infanterie-Bataillon Preysing,
dem aten leichten Infanterie-Bataillon Zoller, daun
dem 2ten Dragoner-Regiment Taris,
dem 2ten Chevaurlegers-Regiment König,
dem zten Chevaurlegers = Regiment Leinigen,
zwei fahrenden Batterien, jede zu vier 6 Pfünder-Kanons,
dann zwei 7 Pfünder-Haubitzen, einer fahrenden schweren
Batterie, bestehend aus vier 12 Pfünder-Kanons und zwei
7 Pfünder-Haubitzen, der nöthigen Artillerie-Reserve.
Als Brigadiers wurden dieser Division die Generale
Graf Mezanelli und Graf Franz Minuzzi zuge-
Fbheilt.