Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

— 22 — 
Division des Generallieutenant Wrede aber ?) bei Eich- 
städt zusammenziehen; die Veste Oberhaus bei Passau 
durch das erste Bataillon, den Brückenkopf bei Braungu 
durch das 2te Bataillon des Zten Linien-Regiments, 
die Ausgänge Tirols durch das ote Linien-Regiment 
mit einer Batterie von vier Sechspfündern und zwei 
Haubitzen besetzen. Die Veste Kufstein ward auf achr, 
die Veste Oberhaus auf sechs Monate mit Vorräthen 
versehen. Ein Posten auf dem Schlosse Burghausen, 
——.— 
  
dreien Fußbatterien, jede zu vier 6 Pfünder-Kanons und 
zwei 7 Pfünder-Haubißen, einer fahrenden Batterie von 
zwei 6 Pfündern, zwei 12 Pfünder-Kanons und zwei 7 
Pfünder-Haubitzen, eine aus einer leichten Fußbatterie 
bestehende Artillerie= Reserve, nebst Munitions Hark 
zusammengesetzt. 
*) Die Division Wrede wurde durch folgende Abtheilungen, 
gebilder: 
dem 2ten Linien-Infanterie-Regiment Kronprinz, 
dem Sten Linien-Infanterie-Regiment Herzog Kark, 
dem 7ten Linien-Infanterie-Regiment Löwenstein, 
dem löten Linien-Infanterie-Regiment, dann 
dem öten leichten Infanterie-Bataillon Preysing, 
dem aten leichten Infanterie-Bataillon Zoller, daun 
dem 2ten Dragoner-Regiment Taris, 
dem 2ten Chevaurlegers-Regiment König, 
dem zten Chevaurlegers = Regiment Leinigen, 
zwei fahrenden Batterien, jede zu vier 6 Pfünder-Kanons, 
dann zwei 7 Pfünder-Haubitzen, einer fahrenden schweren 
Batterie, bestehend aus vier 12 Pfünder-Kanons und zwei 
7 Pfünder-Haubitzen, der nöthigen Artillerie-Reserve. 
Als Brigadiers wurden dieser Division die Generale 
Graf Mezanelli und Graf Franz Minuzzi zuge- 
Fbheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.