Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

Verbesserungen im ersten Bande. 
  
S. 27 3. 10 ein n zu viel im Worte Feldmarschalllieutenant. 
52 %, 15 anstatt neun russische Zuzüge lies: 
77 
77 
7’ 
L 
11 
77 
77 
77 
77 
77 
77 
77 
77 
L 
77" 
1 
77 
77 
77 
1 
7! 
77 
77 
77 
1 
77 
77 
77 
77 
77 
’7# 
77 
L 
77 
’' 
44 % 15 
52 
53 415 v. o. „ 
„Navarra 
5 v. u. 11 
77 
Herr « 
FeldmarschallHohe-, 
54«15«»Herr 
58 5 „0 „ Feldmarschall 7½ 
65 „ 8 „ „, stürmen 7 
75 ½% 10 „ " um 7“ 
75% 1 „ ½ zwar r 
114 21 7 „% vor 7“ 
175 „ 0 „ „ verwundeten 9 
254 7% 15 „% Berbindung 5“ 
257 %„ 11 „ „ sie kam 
510 ½ 18 „ „ Feldmarschallgutusow, » 
316 1 20 214 Königseng 1 
im aten Buch: 
50 5%½% 14 „ „ Jalowla 1 
0 — 7 „ „ aufgestekt 5“ 
114% 5 „ „ Morungen 7 
115 „ 24 „ „ Somerot 5„ 
117„ 1 „ „ Mundtken » 
119 „letzte „Besatzung „ 
1254 17 „n Heilsburg 7 
130 „ 10 „ „ Groß- Glogau 5% 
152 „ 20 „ Sternsen , 
154 „ 2 der Anm. anst. daierischen „ 
100 „ 12 und 13 anst. Vonzewo 5„ 
109 „ 27v. ö. aust. Gogno 5„ 
„ 14 „ Wonzewo 5 
“ „ 14 „ „ Toznabiel » 
178»14»»Altzams i„ 
178 % 1 7% „7/ Alt-= Zambsk 14 
180 „ 14 der Anm. anst. Gogno 
181 „ 83d. Anm. anst. Groß- Maginszowo » 
183»-z7vo.anstLebenberg » 
188» »»Ludwtgsthal » 
102 „ 6 der Anm. anst. Leps 5„½ 
194 24 v. o. anst. Sinadowk « 
neue russische Zu- 
züge. 
Novarra 
Heer 
Feldmarschalllieu- 
tenant Hotze 
Heer 
Feldmarschalllieu- 
tenant Hottze 
stürmte 
nun 
zum 
von 
Verwundeten 
Verbindung 
sie kamen 
General Kutusow 
Königsegg 
Jalowka 
aufgestellt 
Mohrungen 
Samrodt 
Mondtken 
Besetzung 
Heilsberg 
Klein-Glogau. 
Steensen 
baierischen 
Gonzewo 
Goyno 
Gonzewo 
Toznabil. 
Altzambsk 
Altzambsk 
Goyno 
Gron# Magniszewo 
Liebenberg 
Ludwigswalde 
Lipsk 
Sniadow
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.