Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 207 — 
entkommen, der weder seine Ueberlegenheit, er mochte 5,000 
bis 6,000 Mann stark seyn, noch die von der Natur dar- 
gebotenen brtlichen Vortheile zu benutzen verstand. 
Die Tiroler stellten ihre Pikets vor Wallgau gegen 
Wallersee. Oberst Arco nahm zu Benediectbeuern alle 
Maßregeln, sowohl sich gegen Tirol, als eine Verbin- 
dung mit Tolz und Lengries zu sichern. Aber schon am 
bten Juni erhielt er den Kdniglichen Befehl, sich der Haupt- 
stadt zu nähern. Er zog sich demnach auf die Höhen 
hinter Wolfratshausen, hielt die Isarbrücke daselbst be- 
setzt, sandte Streifwachten weit umher, und zum Re- 
cognosciren 100 Mann zu Fuß auf die von Weilheim 
nach München führende Straße, und 75 zu Pferde nach 
Starnberg. 
Gleichzeitig war General-Lieutenant Deroy in der 
Nähe von München angekommen, hatte aber den General 
Siebein mit dem oten Regimente zu Rosenheim, und den 
General Vincenti mit Truppen in Höchenkirchen gelas- 
sen. Letztern schickte er aber bald nach Tolz, den Major 
Fladt mit zwei Compagnien nach Starnberg, ging selber 
mit dem öten und 14ten Regimente nach Wolfratshausen, 
und ließ den Obersten Arco gegen Benedictbeuern bis 
Kdonigsdorf vorgehen (bten Juni). Denn die Tiroler= 
Haufen sammelten sich an allen Gränzepuncten, um Ein- 
fälle in Baiern zu thun, um ihr Land wieder frei zu ma- 
chen, während Kufstein wieder von ihnen berannt, alles unter 
der Leitung dsterreichischer Ingenieurs geschäftig war, die 
Pässe von Lofer, Strub, Scharnitz, Loitasch, die Ehrenberger- 
Klausen u. s. w. zu befestigen. Ja der Tiroler-Major 
Teimer hatte sich schon mit 3,000 Mann bis Murnau 
(bten Juni) vorgewagt, und Streifrotten nach Weilheim 
geschickt, um Geld und Lebensmitteln einzutreiben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.