Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 237 — 
Schnelligkeit von der Aleranders-Insel zum linken Donan- 
Ufer geschlagen worden waren. Hingegen die vorwaͤrts 
der Muͤhlinsel ausgestellte Division Legrand, nun sie 
den Feind lange genug über den wahren Uebergangs- 
Punct in Ungewißheit erhalten hatte, zog sich nach der 
Lobau zurück, und ließ den Brückenkopf nur durch ein 
badensches Regiment besetzen. 
Jetzt konnte die bsterreichische Avantgarde unter 
General Nordmann, zwischen Mühlleuten und En- 
zersdorf, unmdglich der feindlichen Uebermacht Stand 
halten. Sie zog sich gegen Ratzendorf und Markgrafen- 
Neusicdel. Nur das sechste Corps der Oesterreicher 
behanptete seine Verschanzungen bei Aspern und En- 
zerödorf. 
Erst mit Anbruch des Tages konnte Erzherzog Carl 
die Bewegungen seines Feindes bestimmter inne werden, 
wie Oudinot und Davoust gegen Ratzendorf zogen, 
Massena die Verschanzungen von Eöling und Enzers- 
dorf umging, letztere Stadt einem österreichischen Ba- 
taillon nach heftigem Widerstand endlich entriß; wie die 
italienische Armee und Bernadotte, Enzersdorfrechts 
liegen lassend, zwischen Eöling und Aspern vorrückten, 
und den General Grafen Klenau, mit seinem sechsten 
Armee= Corps, nach der tapfersten Gegenwehr, zwan- 
gen, in der Richtung nach Breitenlee einen geordneten 
Rückzug zu nehmen; wie endlich Davoust und Ou- 
dinot auch den wackern General Nordmann, den sie 
auf der Stirnseite und den linken Flügel anufielen, nach 
langem Streit ndthigten, den Besitz des Punctes Natzen= 
dorf aufzugeben, und sich auf die Markgrafen-Neu-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.