Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

rechten bei Stammersdorf, den linken bei Markgrafen- 
Neufsiedel.“) 
*) Das Corps des Fürsten Rosenberg, mit ihm verei- 
nigt die Avantgarde unter General Nordmann, bildete 
den äußersten linken Flügel der Oesterreicher, hielt Mark- 
grafen-Neusiedel und die zunächst gelegenen Höhen be- 
setzt. Ihm zur Unterstützung waren vier Cavallerie= 
Regimenter unter Graf Nostitz hinter ebengenanntem 
Orte, zur Sicherung der linken Flanke einige Husaren- 
Abtheilungen bei Ober-Siebenbrunn aufgestellt. Ihr 
rechter Hand, stand das 2te Corps unter Fürst Hohen- 
zollern, bis hinter Baumersdorf, dieses Dorf besetzt 
haltend. Neben diesem Corps stand bis Deutsch- Wagram, 
leztbenannten Ort beseht haltend, das Corps des Grafen 
Bellegarde. Die Vorposten genannten Corps standen 
an den Rußbach und über Selben. 8wischen Gerasdorf 
und Deutsch-Wagram standen die Grenadiere und die 
Cavallerie unter Fürst Lichtenstein, mit Ausnahme 
jener vier zur Unterstützung des linken Flügels entsendeten 
Regimenter. Das Corps des Generals Grafen Col- 
lowrath stand bei Hagenbrunn. Das bte Corps, jeßt 
unter Klenau, hatte sich bei Stammersdorf gesammelt, 
seine Posten vor Gerasdorf und Leopoldau vorgeschoben. 
Das Corps des Fürsten Reuß stand am Bisamberge. 
Die französische Armee hatte sich dagegen der öster- 
reichischen Stellung nahe gelagert, ihren linken Flügel 
an Groß= Aspern angelehnt, die Mitte hinter Raschdorf, 
hier die Hauptkraft concentrirend, den rechten Flügel zu 
Glinzendorf, hatte die Dörfer Aderklau, Süßenbrunn, 
Glinzendorf und Großhöfen stark besetzt. Demnach bilde- 
ten tiefe Colonnen der französischen Garden, der italieni- 
schen Armee die Mitte, und beschützten dadurch gleichsam 
den selbst dem Auge des Gegners kenntlichen Bivouak 
Napoleons; linker Hand von ihnen stand das Corps
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.