— 332 —
Tirolern die zur Fortsetzung ihres Aufstands-Krieges
ndthigen Bedürfnisse, wenigstens von dieser Seite, ab-
zuschneiden.
Deissendorf, Ober-Deissendorf, Grochenberg, Holzhausen,
Mehring, Tahlhausen; die Batterien: Regnier in
Greding; Vandouve in Moerz, Heilbrunn, Leopolds-
kron; Hofstet ten in Nieder-Alm, Anif; Wagner
in Gols, Viehhausen. — Das aäte Chevaurlegers-Regi-
ment, vor der Hand der Divisson zugetheilt, hatte aus-
gedehnte Cantonirungen in und um Neumarkt bezogen,
während die Sachsen unter General Rouyer Besatzungs-
dienst in der Stadt Salzburg selbst versahen.
Die Divisson Deroy hatte folgende Aufstellung; doch
gehörte zu ihr auch die Brigade des Obersten Grafen
Oberndorf, welche jeßzt durch die, der ersten Armee-
Division Kronprinz wieder entzogenen, Reserve-Ba-
taillone des usten und 2ten Linien -Regiments, durch das
in zwei Bataillone verwandelte freiwillige Jäger-Corps,
durch die in eine Escadron zusammengeschmolzenen reiten-
den Jäger, und der bisher dem Corps Arco und Obern-
dorf zugetheilten Artillerie, zusammengeseßt ward: 1) das
##te leichte Bataillon bildete die Besatzung der Cidatelle
von Salzburg; 2) das iste Bataillon des täten Linien=
Regiments zu Neubenern, beobachtete die längs dem Inn
über den sogenannten Kager-Thurm fortlaufende Schlucht,
und hatte eine Compagnie zu Beobachtung der von
Sachrang nach Aschau führenden Straße bei letzterem
Orte aufgestellt; 5) das 2te Bataillon genannten Regi-
mentes hatte eine Compagnie in Traunstein, die drei
andern Compagnien zu Rupolding und Marquartstein, zu
Beobachtung des sogenannten Reiter-Winkels; à) das
5te Linien -Regiment hatte mit einer Escadron des 2ten
Dragoner-Regiments, und vier Artillerie-Stücken, die
Stellungen von Audorf, Fischbach und Brannenberg, ein-
genommen, um die abermalige Einschließung der Feste