Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

unerschuͤttert. Von dem Posten von Wegscheid hatte ihn 
zur guten Stunde noch der Oberlieutenant Erbel— 
ding eine Verstaͤrkung von 60 Mann zugefuͤhrt. Kaum 
hatte er diese mit sich vereint, bestürmten hundert In- 
surgenten den Melecker-Paß rechts; und bei 1000 der- 
selben mit zwei Kanonen rückten zugleich auf der Straße 
von Unken gegen ihn an. Der Kampf ward wild. 
Ströhl wollte nicht weichen, bis er glauben konnte, 
Major Kronegg werde sich, bei Schugzelreit hinter 
Meleck, mit den Trümmern seines Bataillons gesam- 
melt haben. Die Tiroler hinwieder wollten, ihrer Ueber- 
macht gewiß, diesen Punct um jeden Preis in kürzester. 
Frist erringen. Mehr denn einmal warf die Wüthenden 
das Bajonnett zurück. Als Ströhl, während des Ge- 
fechtes, eine frische Compagnie des zweiten Linien-Re- 
gimentes, vom Hauptmann Schmidt zugeführt, erhielt, 
und zwar in dem Augerblick, als er erschbpft das Opfer 
seiner Pflichterfüllung werden zu müssen glaubte, setzte 
er den Kampf beinahe noch eine Stunde lang fort, bis 
er erfuhr, das Bataillon Kronegg habe, nach Ueber- 
windung der größten Hindernisse im Gebirg, den Ueber- 
gang an's linke Salzach-Ufer gemacht, den Bodenbühel 
erreicht, und wirklich besetzt. Nun erst, und weil seine 
Mannschaft, mit Ausnahme der Compagnie Schmidt, 
alle Patronen verschossen hatte, dachte der wackere Oberst 
Ströhl an den Rückzug nach Reichenhall. Denn nach 
Reichenhall, welches nur schwach besetzt war, drängten 
alle Bewegungen der Aufstandsmassen. In fester Ord- 
nung, langsam, unter immerwährendem Kanonen= und 
Büchsenfeuer der Tiroler, welches nicht einmal gestattete, 
die Gefallenen mitzunehmen, ward der Rückzug bis 
Wegscheid fortgesetzt. Ströhl gedachte diesen Punct
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.