— 365 —
Vial erhielt vom Prinzen Vicekbnig Befehl,
bis auf weitere Weisung nichts Ernsthaftes zu unter-
nehmen. Diese erschien endlich (20sten October); er solle
am bten November in Botzen seyn, und dem General
Peyri in Belluno auftragen, in derselben Zeit mit dem
zu Bellund gesammelten Kriegsvolk über Cadore nach
Colman, zwischen Botzen und Brixren, einzutreffen.
Schon hatte Vial, von welchem Andreas Hofer jetzt
vergebens einen Waffenstillstand forderte, den Punct
Segonzano besetzt, seine Schaaren zusammengenommen,
und Alles zum allgemeinen Angriff vorbereitet, als ein
neuer Befehl des Vicekdnigs die Fortsetzung der Be-
wegung um zwei Tage verschob. Dieser Umstand brachte
einige Gefahr. Denn die Insurgenten hatten sogleich
die schon geräumte Stellung von Pergine besetzt; be-
drohten Cadine, und setzten, sobald Vial's Division über
Lavis hinaus gewesen wäre, selbst Trient in Bedrängniß.
Vial, um seine Seiten frei zu machen, verstärkte also
die Besatzung von Cadine durch ein Bataillon; schickte
zwei Schlachthaufen über Matarello und Levico nach
Pergine, zwei andere nebst 200 Jägern und zwei Ka-
nonen, auf der Straße nach Civezzano, und noch zwei
andere von Segonzano durch das Pinéthal ebenfalls nach
Pergine. Alles gelang. Die Insurgenten wurden bei
Cadine geschlagen, und bis an die Noce zurückgeworfen;
Pergine wurde wieder gewonnen, nur entkamen die
Insurgenten auf der Flucht glücklich durch's Cancathal,
weil die durch das Pinêthal geschickten Bataillone, statt
in dieses Thal, unterhalb Bedol vorwärts zogen, und
hier von überlegener Macht der Tiroler angefallen, die
kostbare Zeit in einem heftigen Kampf verloren.
Es war durch die starken Bewegungen der Insur-