— 375 —
General Drouet und der Kron prinz von Baiern
verließen Salzburg, wo zum Schutze des Gepäckes, nur
mit wenigem Fußvolk und einiger Reiterei, der Oberst-
lieutenant Hofnaß zurück blieb. Das Hauptgelager
kam nach Reichenhall. ODie Division des Kronprinzen
rückte unterdessen in vier Colonnen und in verschiedenen
Richtungen gegen das Gebirg, um die Insurgenten im
Salachthal zu umgehen, wo sie bei Meleck und Unken
ihr Lager, den Bodenbühel besetzt, und Vorposten bis
an die Wegscheide, Angesichts Reichenhall hatten.)
Die Vorhut der ersten Colonne wurde, durch den
Revierförster Franz Anton Ferchel, und vier Holz-
knechte, über Weißbach geführt, und in der flnstersten
Nacht durch Felsenklüfte, Wälder, durch den Bühlgra-
ben empor, zur Steinbacher-Alpe. Hier näherte sie sich
— —
*) Die erste Colonne, befehligt durch den Major Ober-
maier, ihre Vorhut durch den Major Grafen Seie
boltsdorf, bestand aus ohngefähr 250 Schüten des
vssten leichten Bataillons, des isten Linien-Infanterie-
Leib-Regimentes, des 2ten Regimentes Kronprinz', des
zten Regimentes Herzog Pius, dann sechs Compagnien
des Regimentes Kronprinz. — Die zweite Colonne
bestand aus dem issten leichten Bataillon, angeführt vom
Oberstlieutenant Habermann. — Die dritte Co-
lonne wurde durch drei Compagnien des 8ten Linien-
Regimentes, und eine Compagnie des isten Linien-In-
fanterie-Leib= Regimentes gebildet, und stand unter dem
unmittelbaten Befehle des Generalmajors Grafen von
Rechberg. — Die vierte Colonne endlich bestand
aus vier Compagnien des Leib-Regimentes, dann einer
Compagnie des 3ten Regimentes, einem Zug Dragoner
unter Lieutenant Wolf, und vier kleinen Gebirgskanonen;
Alles unter Leitung des Obersten von Ströhl.