Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 380 — 
hingegen auf dem Schlachtfelde und in den Bergen bei 
500 Todte, bei 400 Gefangene. Mit Noth und Wun- 
den entrann ihr Anführer Speckbacher; dessen Sohn 
aber fiel den Baiern in die Hände. Den ließ der Kdnig 
von Baiern nachmals auf seine eigenen Kosten erziehen. 
Das war die edle Rache Marimilian Josephsl — 
So geriethen hier die Tiroler in derselben Gegend, 
und auf dieselbe Weise, in's Verderben, wo die Baiern 
zuvor durch den Herzog von Danzig der Gefahr voll- 
kommenen Unterganges blosgestellt gewesen waren: ein 
Beweis, wie wenig die Landschaft daselbst zu verthei- 
digungsweise genommener Stellung tauge. Das Haupt- 
gelager des Generals Drouet, Grafen Erlon, und 
  
und Tucher, der Sergeanten Hergott und Galfus, 
der Corporäle Becker, Ertel, Glücga, Bauhof 
und Fink, der Soldaten Schauer, Sebastian Huber, 
Bickel, Hacker, Baader, Steinbeck und Jacob 
Meier, des isten Linien-Infanterie-Regimentes; — 
der Oberlieutenants Hofstetten und Heiligenstein, 
des Lieutenants Dufresne, vorzüglich des Fahnen= 
Junkers Heigel, dann der Corporäle Erich, Stich 
und Eisenschenk, der Gemeinen Melchior Bauer, 
Bartenhauser, Holzhäuser, Gassauer, Lie- 
del, Biegelmaier, Sertl, Harlocher und 
Hausleder, des 2ten Linien= Infanterie-Regimentes 
Kronprinz; — des Lieutenants Stöckl vom zten Linien- 
Infanterie-Regimente: — des Majors von Fick und 
des Lieutenants von Schack, der Unteroffiziere Klein. 
und Kunzendorfer des isten leichten Infanterie-Ba- 
taillons Habermann. 
(Ueber diese verschiedenen Auszeichnungen siehe Armee- 
Befehle vom 28sten November 1809 §. 1. Nro. 10, 20sten 
September 1810.) 
Vor Allem aber werde der Vaterlandsliebe d er Bewoh-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.