— 393 —
Graf Oberndorff besetzt hielt. Regnier's Feuer-
schlünde thaten nun gute Wirkung auf den jenseits des
Inn fliehenden Feind, und säuberten auch die Anhdhe
vor der Martinswand von ihm, die er besetzt hielt. )
Man fand bedeutende Vorräthe auf dem vom Feinde ver-
lassenen Puncte.
Während die Division Deroy unterdessen angemes-
sene Stellung einnahm, um die Landesstrecke von Hall
bis Kufstein und Salzburg, gehbrig zu decken, und das
Sillerthal zu bewachen; "“) die übrigen Heertheile ihren
*) Der Verlust der ersten Armee= Divisson bestand während
dieses Tages in einem Todten und einem Verwundeten
des 2ten Bataillons des 2ten Linien-Regimentes Kron-
prinz, in 15 Todten und 45 Verwundeten des leichten
Bataillons Habermann, in einem Verwundeten des isten
Dragoner-Regimentes.
») Das Hauptquartier des Generals Derop, das der Ge-
nerale Siebein und Seidewitsz, das ote Linien=
Regiment, 0 Artillerie = Stücke und die Artillerie-Re-
serve, das Bataillon des toten Linien-Regimentes in
und bei Hall; — das öte leichte Bataillon hielt mit einer
Escadron des nun unter die Befehle genannten General-
lieutenants zurückgekehrten äten Chevaurlegers-Regimen-
tes, und drei Kanonen, den Punct Volders besetzt; —
das öte Linien-Regiment hatte, nebst einer Escadron des
2ten Dragoner-Regimentes, und vier Artillerie-Stücken,
Rattenberg und die Zillerbrücke besetzt; — das erste Ba-
taillon des r##äten Regimentes stand, nebst einer Esca-
dron des äten Chevaurlegers = Regimentes, in und bei
Schwaz; — das zweite Bataillon ebengenannten Regi-
mentes, nebst drei Piegen, bei Weerberg; — eine Esca
dron des aten Chevaurlegers-Regimentes erhielt die