— 420 —
endlich, vom General Garreau verstärkt, durch bloße
Unterhandlungen mit dem Wirth Anton Waler von
Windisch -Matrey, dem Haupte des Aufruhrs, die Unter-
werfung des Thales herbeiführte (10ten November).
So mußte die Entwaffnung überall durch Truppen-
erscheinungen durchgesetzt werden. Das brachte in die
Hauptbewegung des Ganzen langsamen Gang. Darum
mußte General Almeyras, welcher Brousier's Divi-
sion empfangen hatte, die Strecke Landes von Villach
und Klagenfurt bis Lienz und Silian, General Hüard
Sterzing, General Moreau und Barbou unter-
wientl und Briren, Severoli Klausen, Baraguay-
d'Hilliers Botzen, Rusca Meran, Vial das ita-
lienische Tirol von Trient bis Roveredo, besetzen. Aber
nberall wurden nur alte, unbrauchbare Gewehre abge-
liefert. Wohin der bewaffnete Soldat nicht kam, stand
der bewaffnete Tiroler. Der ohnehin große Mangel an
Lebensmitteln, durch Anwesenheit des vielen Kriegsvolkes
natürlich vermehrt, steigerte die Wuth der Einwohner
gegen die Fremden, und Andreas Hofer, immer den
unterm Kläusl vorgerückt. So wehe es meinem Herzen
thuet, an Euch gegenwärtigen Bericht erlassen zu müssen,
so sehr finde ich mich doch getröstet, dadurch mich einer
Pflicht zu entledigen, zu deren Erfüllung mich Se. Hoch-
fürstliche Gnaden, der Fürstbischof von Briren auch auf-
gefordert hat. Nach der gegebenen Zusicherung Sr. Ercel-
lenz des Herrn Generals Rusca werden die Armeen
uns je bälder verlassen, je eher wir uns werden unter-
worfen haben.=
„Sterzing den gten November 1800 4
Unterzeichnet: „Andreas Hofer"