— 41 —
Aichner mit 570 Mann?) und 605 Stück Geschützes,
auf drei Monate mit Lebensmitteln versehen.
4
Erzherzog Carl dringt in Baiern ein. Be-
wegung der verschiedenen Heere bis zum
18ten April 1800.
Als Oesterreich am Oten April auf der ganzen Linie
von Eger bis Italien den Anfang der Feindseligkeiten
verkündete, war dies den verschiedenen Heeren nichts
Ueberraschendes, wohl dem Kdnige von Baiern aber die
Zumuthung, welche ihm Erzherzog Carl durch den Gra-
fen Wratislaw übersandte, sich bei der Eroberung
Baierns durch dsterreichische Waffen unthätig zu ver-
halten. In der That zählte der Wiener-Hof, und nicht
ganz ohne Fug, auf den Unwillen der deutschen Fürsten
und Volker gegen Napoleon und sein herrisches Schal-
ten auf deutscher Erde, wo derselbe, was nicht mit ihm
Bund hatte, wie Feinde, und die Bundesgenossen, wie
Vasallen und Unterthanen seines Zepters behandelte.
Vor allen anderen Staaten aber schien Baiern sich um
so eher an Oesterreich hingeben zu müssen, da dieses mit
*) Die Besatzung des Küfsteins war, wie folst, zusammen-
aus 120 Mann des leichten Bataillons Wreden,
* 1227 „ des leichten Bataillons Habermann,
* 60 "“ des leichten Bataillons Laroche,
» 154 bes leichten Bataillons Buttler, und
* 97 EArmtillerie.
570 Mann.