legers -Regiments und den dsterreichischen Vorposten
bestätigte, bestimmten den Marschall Herzog von Dan-
zig, sein Hauptquartier von München nach Freising zu
verlegen, und hier in der Nacht vom 14##ten zum 15ten
April die schdne neuerbauete Isarbrücke den Flammen zu
überliefern, nachdem er sämmtliche Abtheilungen des
Zten Linien-Regimentes vom jenseitigen auf das dies-
seitige Ufer zurückgezogen hatte. Alles Gepäck empfing
die Richtung nach Vohburg.
Am 15ten April rückte von der österreichischen Ar-
mee das böte Corps nach Velden an die Vils, die Avant-
Garde nach Dorfen und Erding. Von einer Cavpalerie=
Abtheilung unter Major Scheibler ward Besetzung
und Wiederherstellung der Moosburger-Brücke ausge-
führt, nachdem der dort aufgestellte baierische Posten
gegen Pfeffenhausen zurückgegangen war. Scheibler
sandte seine Posten bis an die Amper vor. Das öte
Corps erschien zwischen der großen und kleinen Vils.
Die bis Geisenhausen vorgeschobene Avant-Garde des-
selben sandte Abtheilungen gegen Landshut, Tiefenbach,
Vilsheim, und machte Meldungen über die Stellung der
Baiern unter Deroy bei Landshut. Oiese bestimmten
den Erzherzog Carl, am folgenden Tage den Uebergang
über die Isar bei letztgenanntem Puncte zu erzwingen.
Das zte Corps bewegte sich auf der Landshuter-Straße
zwischen der großen Vils und der Bina, woselbst es sich
mit dem 5äten Corps vereinigte. Die Avant-Garde des
ersteren ruckte bis an die Isar vor, und setzte sich auf
dem rechten Ufer mit der Avant-Garde des aten Corps
in Verbindung. Während letzteres Frontenhausen an
der Vils erreichte, war dessen Avant-Garde, so wie die
Brigade Veczapy, auf das linke Isar-Ufer über-