Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 84 — 
herzog Ludwig an General Bianchi abgeschickte Major 
Graf Chotek fielen in die Gewalt des Siegers. Wrede 
ließ die gegen Landshut fliehenden Oesterreicher durch starke 
Reiterabtheilungen verfolgen, und vereinigte nun seine 
gesammte Division in und um Pfeffenhausen.) 
Waͤhrend auf solche Weise Napoleon hier den 
linken Fluͤgel der oͤsterreichischen Heerlinie von ihrem rech— 
ten trennte und gegen Landöhut hindrückte, hatte der Her- 
zog von Auerstädt die feindliche Hauptmacht in ihrer 
Stellung nur festhalten mussen. Als sich das öte Armee- 
Corps der Oesterreicher von den Hausener-Höbhen hinter 
die Laber zurückbegab, hatte General Vukassowich, 
der die Nachhut (ein Bataillon und vier Geschwader) be- 
fehligte, ein unbedeutendes Gefecht bei Hausen zu be- 
*) In seinem officiellen Berichte anerkannte Generallieutenant 
Baron Wrede die ausgezeichneten Dienste des Generals 
Grafen Beckers, des Obersten Grafen Taris vom 
vten Linien = Regimente, des Majors und Artillerie- 
Directors Baron von goller, des 2ten Adjutanten Ba- 
ron Kleudchen, des Ordonanzoffiziers Lieutenants 
Biber, der Offiziere des Generals Stabs-Majors Ba- 
ron Zweibrücken, der Oberlieutenans Brentano 
und Baron Horn, des Oberlieutenants Rott, der 
Majore Gedoni und Baron Andrian, der Hauptleute 
Werndle, Wallraf, der Oberlieutenants Haack, 
Laßberg, Rheinprechter, Bruck, Dettenho- 
fer und Schmeckenbecher vom kten Linien-Regi- 
mente, des Hauptmanns Jett, der Lieutenants Sten- 
gel und Bauer vom sten Linien-Regimente, des Ar- 
tillerie-Lieutenants Baron Wiedmann lebhaft. (S. 
Armee= Befehl vom 28sten April 1800, öten September 
1809. S. 1. Nro. 2, die gemeine Mannschaft betreffend 
S. Armee-Befehl vom öten September 1309. F 2.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.