Full text: Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.1.1. Das Staatsrecht des Königreichs Bayern. (1)

Verbesserungen. 
S. 3 3Z. 11 v. o. lies 20 statt 19. 
„ 3, 13 v. o. lies vierte statt d 
„ 3 18 n. o. ist beizufügen: II. - von Graef und Gresbeck Bd. I. Kaisers- 
lautern 1883. 
„ 3 „ 206 v. o. lies gEreangen statt München. 
„ 3 „ Iv. u. lies 34 siatt 
„ 22 „ 2 v. u. lies Vor 
„ 25 „ 28 v. o. ist 8 8 Freger 
„ 26 „ 12 v. u. lies Nordwesten 
„ 32„ 4 v. u. lies Fenstweinaulichdnn statt Branntweinsteneraufschlag. 
„ 42 „ 23 v. o. lies im Allgemei 
„ 58 „ 13 v. o. lies die Größe. 
„ 58 „ 20 v. o. lies 19. Mai. 
61 „ 14 v. o. lies Paßkarten statt Postkarten. 
. 63 „ 5/6 v. o. ist zu lesen: angehalten werden, unbewegliches Eigenthum für öffentliche, 
nothwendige und gemeinnüt#ge Zwecke abzutreten. 
Notiz für den Buchbinder. 
An Stelle des vorstehenden Druckfehlerverzeichnisses tritt beim Erscheinen der Schlußlieferung 
ein neues, welches sich an das dort zu gebende Inhaltsverzeichniß anschließen wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.