Full text: Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

— 314 — 
1812. Ludwig Blenker, Freischaren-Führer während des 
badischen Aufstands 1848, zu Worms geboren. 
1831. Botho Graf von Eulenburg, preuss. Minister des Innern, 
geboren. 
1849. Treffen bei Schässburg. 
Die Ungarn unter Bem werden von den Russen unter General 
Lüders geschlagen. 
1863. Manifest der geheimen polnischen Nationalre- 
gierung, worin dieselbe als Endziel des Aufstandes die Wieder- 
aufbauung Polens in den Grenzen von 1772 erklärt. 
Westpreussen und Posen hätten sonach vom preussi- 
schen Staate abgerissen und polnisch werden sollen. 
1866. Revue der I. Armee durch König Wilhelm vor 
Wien. 
Die Preussen unter dem Grossherzog von Mecklenburg- 
Schwerin rücken in Nürnberg ein. 
1870. König Wilhelm I. von Preussen verlässt, von dem Grafen 
Bismarck und den Generälen Moltke und Roon begleitet, Berlin 
und begiebt sich zum Kriegsschauplatz. 
Gleichzeitig erlässt König Wilhelm I. von Berlin aus 
folgenden Aufruf: 
„An mein Volk! 
„Indem Ich heute zur Armee gehe, um mit ihr für Deutschlands Ehre 
und für Erhaltung unserer höchsten Güter zu kämpfen, will Ich, im Hin- 
blicke auf die einmütige Erhebung Meines Volkes, eine Amnestie 
für politische Verbrechen und Vergehen erteilen. Ich habe 
das Staats-Ministerium beauftragt, Mir einen Erlass in diesem Sinne zu 
unterbreiten. 
Mein Volk weiss mit Mir, dass Friedensbruch und 
Feindschaft wahrhaftig nicht auf unserer Seite waren. 
Aber herausgefordert, sind wir entschlossen, gleich 
unsernVätern undinfesterZuversichtauf@Gottden Kampf 
zu bestehen zur Errettung des Vaterlandes.“ 
— Armeebefehl des Kronprinzen von Preussen bei 
Uebernahme des Kommandos der 3. Armee. 
1872. Vierhundertjährige Jubelfeier der Universität München. 
1886. Franz Liszt, Klaviervirtuos und Komponist, stirbt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.