Full text: Deutscher Geschichtskalender über die wichtigsten politischen und kulturhistorischen Ereignisse für jeden Tag des Jahres von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

— 46 — 
14. September. 
628. Fest der Kreuzeserhöhung, welches zum Andenken an 
die Wiedereroberung und Aufrichtung des Kreuzes von Jerusalem 
von der griechischen und römischen Kirche gefeiert wird. 
1405. Die „Neckarfürsten“ schliessen mit siebzehn schwäb- 
ischen Reichsstädten und dem elsässischen Strassburg den 
Marbacher Bund, um sich dem energischen und gerechten 
Vorgehen des edlen Königs Ruprecht von der Pfalz zu wider- 
setzen. 
1523. Papst Hadrian VI., als Professor in Löwen Lehrer Karls V., 
stirbt. 
Er war nur vom 9. Januar 1522 bis 14. September 1523 Papst, in 
dieser kurzen Zeit seines Pontifikats aber mit Eifer bestrebt, die gröbsten 
Missbräuche in der Kirche abzustellen, die Simonie zu beseitigen, dem 
- Ablasshandel zu steuern und auf die Beschränkung der Pracht in der 
päpstlichen Hofhaltung binzuwirken. 
1524. In Königsberg wird von Brismann die erste protestant- 
ische Predigt gehalten. 
1583. Albrecht Wenzel Eusebius Freiherr von Wallen- 
stein, Herzog von Friedland, kaiserlicher Generalissimus ım 
30jährigen Krieg, auf dem väterlichen Gute Hermanie in Böhmen 
von protestantischen Eltern geboren. . 
1631. Bei Düben vereinigt sich die kursächsische Armee 
mit dem Heere Gustav Adolfs von Schweden. 
1764. Russland und Preussen verlangen die Wiederherstellung 
der Rechte der polnischen Dissidenten. 
1769. Friedrich Heinrich Alexander von Humboldt, be- 
rühmter Naturforscher und Reisender, zu Berlin geboren. 
1783. Karl Friedrich Graf von Normann-Ehrentels, 
württembergischer General, geboren. 
Er wurde wegen seines Uebertritts bei Leipzig zu den Verbündeten 
kassiert, wurde darauf Chef des Generalstabs des griechischen Heeres, 
siegte bei Combotti über die Türken. 
1793. Schlacht beı Pırmasens. 
Der österreichische General Wurmser, unterstützt durch preussische 
Heeresteile, besiegt den französischen General Moreau.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.