Full text: Sächsische Volkskunde.

Cornelius Gurlitt: Die Dorfkirche. 403 
gutem Stande bleiben; denn das, dem die Kirchenverwaltung keine Sorgfalt 
zuwendet, wird bald auch von den Kirchgängern wenig geachtet. Es ist ein 
Irrtum zu glauben, daß unsere Zeit das Bessere schaffe; und selbst wenn sie 
es thäte, so ist das, was einer ländlichen Kirche geboten werden kann, doch 
selten ein wirklich Empfundenes und Eigenes. Nur zu oft tauscht man bei 
Erneuerungen nichts Edleres an Kunstwert ein, als man besaß. Man ver- 
lor aber die Geschichte aus der Kirche. Auch die stilvollste Restaurierung 
kann einen hohen Wert nicht wiederschaffen: nämlich, daß man an jedem 
Stück die Liebe sieht, mit der die Gemeinde während der Jahrhunderte ihres 
Waltens an ihrer Versammlungsstätte hing. 
Tiktkerakur. 
Beschreibende Darstellung der älteren Bau= und Kunstdenkmäler 
des Königreichs Sachsen, Heft IIXV bearbeitet von R. Steche, Heft XVI—XNXN 
bearbeitet von C. Gurlitt, Dresden 1882 ff. Inhalt: 
I. Amtsh. Pirna. IX. X. XI. Amtsh. Auerbach, Olsnitz u. 
II. „ Di0ppoldiswalde. XII. „ Zunickau. [Plauen. 
III. „ Freiberg. XIII. XIIV. „ Gleauchau u. Rochlitz. 
IV. W. „ Annnaberg u. Marienberg. XV. „ Borna. 
VI. „ Flöäöha. XVI. „ Leipzig (Land). 
VII. „ Chemnitz. XVII.XVIII. Leipzig (Stadt). 
VIII. „ Schwarzenberg. XIX. XX. Amtsh. Grimma. 
L. Puttrich, Denkmale der Baukunst in Sachsen, Leipzig 1836—52. 
L. Puttrich, Systematische Darstellung der Entwickelung der Baukunst in den 
obersächs. Ländern. Leipzig 1852. 
Sachsens Kirchengallerie (eine zweite Auflage dieses wichtigen Werkes ist im 
Erscheinen begriffen). 
Friedr. Winfried Schubart, Die Glocken im Herzogthum Anhalt. Dessau 1896. 
(Siehe dort umfassenden Litteraturnachweis über Glockenkunde.) 
Dehio und von Bezold, die kirchliche Baukunst des Abendlandes. Stuttgart 1884 ff. 
Bau= und Kunstdenkmäler der Prov. Sachsen. Halle 1882 ff. 
P. Lehfeldt, Bau= und Kunstdenkmäler Thüringens. Jena 1888 f. 
Jahresberichte des Vereins für kirchliche Kunst in Dresden. 
267
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.