Full text: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

  
XI. Buch. Baukunst. 4 
  
tismus auf den Leib gerückt sind, konnte nur überwunden werden durch tiefstes Eingehen 
auf die Forderungen des Tages. Zu diesen A#rbeiten gehörten aber vor allem Führer, 
Individualitäten, die als Pioniere, vielfach mißverstanden, vielfach wohl auch mißver- 
stehend, die erften Wege bahnten. Die auffallende Aneinheitlichkeit, die die Zeit dieses 
Werdens kennzeichnet, ist im Grunde urdeutsch: „Die große Zukunft der Deutschen“, sagt 
Gurlitt, „beruht auf ihrem exzentrischem TCharakter. Aus demselben Grunde kann ihre 
höchste Bildungsstufe nur eine künstlerische sein; denn die höchste Bildungsstufe eines 
Volkes muß der tiefsten Seite seines Wesens entsprechen, und der Individualismus ist 
die tiefste Seite des deutschen Volkes.“ Auch in diesem Sinne dürfen wir ein Recht haben, 
die Tat der Baukunst in den letzten 25 Jahren freudig zu begrüßen. 
  
1575
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.