XXXV
Leipzig.
völkerung 105, und Handelspolitik 110, und Heeres-
ersatz 102, 105, und Industrie 101 f., 106f., 552,
659 ff., 685ff., 693, 699, 709, 713, Kaufkraft 107,
Konkurrenz des Auslandes 468, im Kriege 107..,
Kredit 186, 852, und Kreditinstitute 753, neue
Kreditformen 755 f., Meschinen und Geräte für L.
45, 556 f., ihre nationale Bedeutung 103, 107,
113, 475, Notstand der 126, Rutztiere in der 1471,
polnische 124, ihre Produktion 1449 f., Produktion
der 106, 113, 855, als Produzent und Konsument
103, Rechtsverhältnisse 165f., 184f., Schulen in
der 473, ihr Schutz 105f., 695, und Schwer-
industrie 693, staatliche Bedeutung 698, Statistik
ihrer Berufe 698, in Südwestafrika 146, technische
Gewerbe 485ff., Tierzucht in der L. 1440, tropische
1449, Unterrichtswesen 473, 1451ff., und Ver-
sicherungswesen 767, Versuchswesen in der L.
1456, und Volkskräfte 104, Wassernutzung und
Wasserbau 1498, Wehrkraft 105, und Kaiser Wil-
helm II. 468, Winterschulen 1453, ihre Wissen-
schaft 1444 ff., 1450 ff., und Zollausfuhrgesetze (von
1902) 113.
Landwirtschaftsbank in Südwestafrika 146, 442.
Landwirtschaftsgesellschaft, Deutsche 470, 1449, und
die Pflanzenzüchtung 1455.
Landwirtschaftskammern 185, 470, 692, 1455.
Landwirtschaftsrat, Bayerischer, und die Tierheil-
kunde 1441, Deutscher 111, 471.
Landwirtschaftliche Arbeiter (Krankenkassen 229s.9,
ersicherung 212), -Berufsgenossenschaften 186.
Lang, Arnold, Zoologe und Anatom 1336.
Langbehn, W., Schriftsteller 1550.
Lange, Friedrich (Schulreform) 1090, —, Helene,
Frauenrechtlerin 1088.
Langen (System der Schwebebahn) 895.
Langenbach, Chirurg 1390.
v. Langenbeck, Bernh., TChirurg 1394.
Langer, Chemiker 1315.
Laplace, Theorie des Sonnensystems 1238.
Larrey, Leibarzt Napoleons I. 1374.
Lasalle, Ferdinand, sozialdemokrat. Führer 90, 1175.
Lastzüge, Armee= 374.
Laß, Geh.-Nat, Arbeiterversicherung 815.
Lateinische, das — im höheren Unterricht 1090 ff.,
1095, 1098, 1099.
Lauchhammer, Hüttenwerk 570, 1514.
Lauchstädt, landwirtschaftl. Versuchsanstalt 1472, 1477.
Laue, Physiker 1282.
Laufsen am Neckar 1510.
Lausanne, Juristische Fakultät 347.
Lausitzer Leinenweberei 672.
Lautenthal (Bleihütte) 533.
Laveran, französischer Militärarzt 1357.
Lavoisier, TChemiker 580.
Lebeau, Themiker 1301.
Lebedew, Physiker 1291.
Lebel, Chemiker 1295, 1316f.
Leben als Problem aller Naturwissenschaft 1245ff.
Lebensdauer, mittlere 865.
Lebenemittel-Preise 107, -Teuerung und Geburten-
ziffer 866f.
Lebensversicherung 759 f., 764 ff., und Kriegsfall 770.
Leblanc-Sodafabrikation 584ff.
Lecoq de Boisbaudrau, Chemiker 1297.
Leder, Ausfuhr 711, -Induftrie 670 ff., 675.-Indu-
strie, französische 675, -Waren 664.
Ledran, CThirurg 1399.
Lee, Soologe 1337, —, Althur, Zivillord der Ab-
miralität 20.
Legalitätsprinzip (Verfolgungspflicht der Staats-
anwaltschaft) 315.
Legierung von Metallen, Guß 340, Maschinenbau
543.
Leguminosen als Gründünger 1462f., -Bakterien
(Stickstoffasstmilation) 1472.
Lehmann, Physiker, Karlsruhe 1291, —, Maz, Hi-
storiker 1174, —, O., Chemiker 1325.
Lehmkuhl, Carl (Bremer Reederei) 958.
Lehner, Dr., Themiker in Augsburg 397.
Lehranstalten, höhere landwirtschaftliche 1451f.
Lehrbefähigung 1087.
Lehreinheit 983, 1017 ff.
Lehrer-Ausbildung für Fortbildungsschulen 1137,
Besoldung 1115, 1116, 1120 f., 1122, 1123, 1124.
Bildung 1117f., -Verein, Deutscher 1674.
Lehrerinnen 1118, 1684, = Seminar 10953.
Lehrfreiheit 988, 990, auf Universitäten 1057,
theologische 1001, 1019.
Lehrlinge, Anleitung von 790, Ausbildung 784 ff.,
804, 807, und Handwerksgesetzgebung 780.
Lehrlingswesen, NRegelung 783, 786.
Lehrschmieden 1453.
Lehrstühle für internationales Privatrecht 349, für
Maschinenkonstruktion 556, für Versicherungswissen-
schaft 775.
Lehrvertrag 784, 798.
Lehrwerkstätten, staatliche, für Ingenieure 548.
Lehrzucht 990, 1016, 1019.
Leibniz-Herbartscher Pluralismus 1163.
v. Leibniz, Gottfr. W., Philosoph 1226.
Leine, Flußregulierung 931.
Leineninduftrie 605 f., in der Lausitz 672.
Leipzig 1643, 1648, Arzte-Verband 1405, 19. Armee-
korps 366, Bahnhof 882, Bahnhofsbau 1574,
Bebauungeplan 1521, Gymnasialkurse für Frauen
1089, Handelshochschule 1075 ff., Industriebranchen
673, Ladenhäuser und Meßpaläste 1571, Lehr-
stuhl für internationales Privatrecht 349, Messe
718, Rathaus 1558, Reichsgericht 157, 1558,
Schlacht bei L. 537, 92, Städtebauausstellung 1521,
1737