Full text: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

Merton 
XL 
  
Merton, Dr. W., Stiftung in Frankfurt 1074, Schutz 
gegen Bleikrankheit 533. 
Mesopotamien 48, Ausgrabungen 1055. 
Messel, Alfred, Architekt 1571, 1558f. 
Messen (Handels-) 718. 
Messungen des elektrischen Stromes 1514 . 
Meß-Apparate, elektrische 565, 568f., -Technik und 
Maschinenbau 1506, -Verfahren beim Maschinen- 
bau 348. 
Metall-Gewinnung 507 f., Funkenzündung bei der 
Dappschen Sicherheitslampe 319,-Garne 598,-Ge- 
werbeschule 1140, 1506, -Hüttenleute-Verein 341, 
Schleifereien 1412, -Verarbeitung (Sachsen) 672, 
Waren (Ausfuhr) 711. 
WMetallegierungen (Geislingen) 671, beim Guß 540, 
beim Maschinenbau 343. 
Metaphypsik in der Theologie 995, 996. 
Meteorguß 536. 
Meteorologische Stationen 1262, 1502. 
Metternich, Fürst, österreichischer Staatsmann §. 
Metz 17, 43, Bistum 1031, Friede in der Zentrums- 
partei 1680, Kathedralen-Portal 1032, Moselkanali- 
sierung 928. 
Metzner, Bildhauer, 1359. 
Meumann, E., Pädagoge 1133. 
v. Menissen, G. (Stiftung an die Stadt Köln) 1074. 
Mezikaner (Anleihen) 756. 
Meriko, Kautschuk 678, und die völkerrechtliche Ge- 
meinschaft 335. 
Meper, C. F., Dichter 1543, 1546, 1551 f., —, O., 
Agrikulturchemiker 1475 ff., —, Eduard, Historiker 
1177, —, Hans, Chemiker 1315, —, Heinrich 
Christian, Kautschukwerke 679, —, Lothar, Chemiker 
1297, 1503, —, Richard M., Literarhistoriker 1195, 
1629, —, W. Fr., Mathematiker 1215 ff., 1225f., 
—, Milhelm, llassischer Philologe 1196, —, Dr., 
Bayrischer Ministerialrat 293, 299. 
Meyer-Lübke, Philologe 1203ff. 
Meperhoffer, Themiker 1328. 
Michael, #rthur, amerikanischer Chemiker 1314, 
1317f. 
Michaelis, Dr., Erfinder des Kalksandsteins 614, 620. 
WMichelet, Pneumatik 679. 
Miegel, Agnes, Dichterin 1549. 
Mietervereine 1530. 
Mikrophon 913. 
Mikroskop 1288 ff. 
v. Mikulicz, Thirurg 1379, 1386 f., 1391. 
Milch 106, 496, 4% ff., Beschau 1438, Einfuhr und 
Ausfuhr 705, SErtrag in Deutschland 1470, Er- 
zeugung 480 f.,-Kontrolle, polizeiliche 1438,-Küchen 
1411, 1450, Kühe 497, -Pulover 496, -Wirtschaft 
(Handelspolitikl) 691, = Zucker 496. 
Militär, Bedenken gegen die Elektrisierung des Eisen- 
bahnbetriebes 1494,-Behörden, (Organisation) 375, 
1742 
Beklleidung 374 ff., -Einjährigendienst 1086,-Dienst 
der Volksschullehrer 1119f., -Eisenbahntarif 886, 
Freiheit der katholischen Theologen 1027, -Ge- 
heimnisse, strafrechtlicher Schutz 285, 291,-Staaten 
154, Strafgerichtsordnung 152, 304, -Tauglich-- 
keitsstatistik 105, „Verkehrswesen 374, -Vorlagen 
(1890) 79, 362, (1893) 79, 81, 126, (1899) 80, 
(1905) 80, 367f., (1912) 81, 370 ff., (1913) 32, 
81, 381ff. 
Mill, Fohn Stuart, englischer Philosoph 1149. 
v. Willer, Oskar, Begründer des Deutschen Museums 
in München 1507, —, Chemiker 1310. 
Millerand, französischer Mänister 88, internationale 
Arbeiterschutzkonferenz 829. 
Milton, Zohn, englischer Dichter, 1209. 
Milzbrand 1413, 1419, 144ff. 
Minden 932, Pumpwerk 932, Weser-Regulierung 
950 ff. 
Minderheit, Recht der konfessionellen 1106. 
Minderjährige, Lohnzahlung 843. 
Mineral-Reichtum Deutschlands 507, 540, Ol, Ein- 
fuhrzunahme 711. 
Mineralogie 1250, siehe ferner: Berg- und Hütten- 
wesen 507 ff., Steine und Erden 618ff. 
Mineralwasser 187, 644. 
Minimallöhne 834. 
Minister, deutsche 65, 71, französische 85, konser- 
vative 95, notwendige Fähigkeiten 97, in politischen 
Kämpfen 98, Sozialisten als 88, 90. 
Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Berlin 
1486, gegen die Tuberkulose 1422ff., und der 
Wasserbau 1503. 
Minkowski, Mathematiker 1225 ff., —, Oskar, Medi- 
ziner 1363. 
Minnesang und die neuere Germanistik 1199. 
v. Miquel, Johannes, als preuß. Finanzminister 55, 
124, 127, über Handwerkergenossenschaften 807, 
innere Kolonisation 485, 487, Sammlungeparole 
693, Steuerreform 169, 188, 692, als Oberbürger- 
meister in Frankfurt a. M. 302, 1526, Arbeiterschutz- 
beratungen 825, Vorsitzender der Reichstags- 
kommission für Gewerbegerichte (1890) 831. 
Mirabeau, Graf, französischer Politiker 95. 
Mischbestände auf den Feldern 1457. 
Mischehenfrage 1025. 
Mischer (beim Eisenguß) 529. 
Mischlingsfrage in Schutzgebileten 443. 
WMischmaschinen 554, in der Baumwollspinnerei 603. 
Mission, äußere 1010 ff., 1021, innere 1010ff., 1021, 
in Afrika 327, in deutschen Kolonien 420, 427 ff., 
436, 1033, 1679f., Schutzrecht des Reichs 1033. 
Missionsvereine, konfessionelle 1679. 
Mitisguß 336. 
Mitläufertum bei Parlamentswahlen 1671. 
Mitscherlich, Chemiker 1326.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.