LIII
Schmalz
Schaufelbagger 514, 554.
Schaukal, Richard, Dichter 1448.
Schaumburg-Lippe, Kanalbauten 932.
Schaumweinsteuer 154, 243, 247.
Schauspielkunst 1623, 1634, 1646, 1650.
Scheckgesetz 157, 265, 282.
Scheckverkehr 740, 743, 794, in England 736, in
Frankreich. 757.
Schede, Mediziner 1368.
Scheele, K. W., Chemiker 580.
Scheele-Weldon-Verfahren (Chlorfabrikation) 386.
Scheffer, G., Mathematiker 1226, 1234.
Scheffler, K., Architekt 1559.
Scheidewasser 582, 585.
Scheinwerfer 565.
o. Schele, Gouverneur von Ostafrika 418.
Schell, H., über Katholizismus 1044.
Schellenberg, Florteiler 608.
Schelling, Raturphilosophie 1148 ff., 1157, 1163.
v. Schenckendorff, Emil, Abgeordneter 1085.
Schenk, Chemiker 1325, 1328.
Scherer, Wilhelm, Germanist 1194, 1197f., —., kathol.
Missionar 1033.
Schering, Ernst, Mathematiker 1219f.
Schlaparelli, G. V., italienischer Astronom 1273.
Schiedsgericht 321, 327 f., 344 ff., für Innungen
780 ff., für Zolltariffragen 694.
Schiefer 507, 588, 614.
Schienenanlagen im Eisenbahnbau 882, 1490.
Schieß-Arbeit beim Bergbau 518,-Baumwolle 594,
Plätze der #r#ctillerie 378, -Vorschriften der Znfan-
terie 376.
Schiffahrt und Binnenhandel 715 f., und Indugtrie
657, 669, auf deutschen Strömen 1496, auf inter-
nationalen Strömen 322, gesunddeitspolizeiliche
Überwachung 1416, in den Schutzgebleten 444f.
Schiffahrts-Abgaben 142ff., 927, 951f., Betrieb,
Funkentelegraphie 909, Betrieb, staatliche Be-
teiligung 942, Schleusen 930 ff.,-Tarif 943,--Ver-
träge, internationale 282, Wege, Bau 143,925,1496.
Schifschenstickmaschine 610.
Schiffe, Nationalität 350.
Schiffs-Bau 948 ff., 965, 1068, 1070, Bankbeteili-
gung 734, -Schulen 1140; -Baupolitik, Umschwung
389, Eigner, Haftung 211, 272, -Hebewerke 930,
1500 f., -Olmotoren 964 f.,-Register 272, -Schraube
956, -Typ (nach 1866) 384, 392,-Vermessung 160,
164, für Flußschiffe 926, --Zahl für Binnen- und
Seeschiffahrt 950, (1902) 960 ff., (1915) 961.
v. Schiller, Friedr. 17, 100, 132, 1257, 1553 ff., 1623,
1628, 1668, 1690.
Schilling, Zohs., Bildhauer 618, 1557.
Schillings, Max, Komponist 1610.
Schimmel, Oskar, K Co. in Chemnitz 604, Spinn-
maschinen 605.
Schinkel, Karl Friedrich, Architekt 1558.
Schittgen, Direktor, Staatsratsberatung (1890) 825.
v. Schjerning, Dr. O. K. W., Generalstabsarzt der
preuß. Armee 1400.
Schlachtflotte 399, 400.
Schlachtungen in Deutschland 480; Steuern 204.
Schlachtvieh-Beschau 163, 639f., 1437, -Höfe 197.
Schlackenverwendung 528.
Schlaf, Foh., Dichter 1538, 1626, 1632.
Schlafhorst & Co. in M.-Gladbbach 604.
Schlafkrankheit in den Schutzgebieten 434, 446.
Schlafwagengesellschaft, internationale 883, 1492.
Schlagbohrmaschinen beim Bergbau 313.
Schlagwetter 310, 518, 519.
Schlamm-Bagger 554, -Wäsche zur Erzaufbereitung
520
Schläuche 680.
"Schlechte Zeiten“, Ursachen des Geburtenrückgange
866.
Schlee, Schuldirektor in Altona 1090.
Schleich, Dr. Gustav, Prof. der Augenheilkunde 1375f.
Schleierfabrikation 672.
Schleiermacher, Friedr., Philosoph und Theolog 7, 79,
985, Schule 1151, Nachwirkung in der Tpeologie
996 ff., 1000, 1002, 1018, 1670, und die Frauenbil-
bung 1681 ff.
Schleifen von Maschinen 348.
Schleifer, Ingenieur 1492.
Schleifereien 677.
Schlempe, Melasse- 503, 706.
Schlenk, Themiker 1317.
Schlenther, Paul, Schriftsteller 1538, 1626.
Schleppdampfer-Verkehr 942, 949, -Tarif 187, 944.
Schleppzugschleusen 930, 935, 937.
Schlesien 173, 179, 554, 1634, Glasindustrie 674,
Hochwasser 187, Textilindustrie 605, Volksschul-
wesen 1105.
Schlesinger, L., Mathematiker 1229.
Schleswig-Holstein 119, 140, 170 ff., 552, Innungen
778, Kirchenordnung 973, Lehrereinkommen 1120.
Schleuderpumpen beim Bergbau 318, 520.
Schleuderwaren 659.
Schleusen 550, 928 ff., 1501.
Schlichtmaschinen 604.
v. Schlieffen, Graf, Generalstabschef 379.
Schlink, Techniker 1484.
Schloffer, Thirurg 1385.
Schlömilch, Oskar, Mathematiker 1064, 1217.
Schlosserei 658. ·
Schlumberger & Co. in Gebweiler 605, 606.
Schmalenbach, Eugen, Handelswissenschaft 1079.
Schmalkalden, Metallgewerbeschule 1140.
Schmalspurige Bahnen 877.
Schmaltz, Veterinärmediziner 1439, 1443.
Schmalz 632, 636, 641, 705.
1753