428 Studien über würltembergische Agrarverhältnisse.
diese Hoffnung kann in den meisten Fällen nur eine trügerische
seyn. Es ist allerdings möglich, dass ein Bauer, der, wie sie
es auf dem Lande nennen, auf solche Weise „sich erleichtert*,
das heisst in Wahrheit nichts anderes als eine neue Anwendung
des altbekannten communistischen Mittels der novae tabulae nacht,
sich damit wirklich hilft. Ein Theil des Zinses nämlich, den er
bisher dem Gläubiger zahlen musste, bleibt nun nach der Schuld-
reduction zu seiner eigenen Verfügung. Kommen dann gule
Jahre, so ist es denkbar, dass er seine Verpflichtungen erfüllt
und wieder aufkommi. In der Regel aber wird er mit dem
kleinen Betriebskapital, das er gereltet hat, oder sich neu zu
verschaffen weiss, die Wirthschaft doch nicht halten, vielmehr
nach einigen Jahren abermals Zins- und Steuerrückstände oder
auch neue Schulden haben und abermals versuchen, eine „Er-
leichterung®* vom Gläubiger herauszuschlagen.
In solchen ökonomisch tief gesunkenen Gemeinden ist der
Uebergang des kleinen verschuldeten Besitzes in andre Hände
kein Unglück, sondern eine Wohlthat. Er ist die noihwendige
Krisis, die zur Heilung führt, der erste Schritt der Heilung selbst.
Unhaltbar sind einmal derartige Wirthschaften. Das: wahre In-
teresse solcher Gemeinden selbst wie des ganzen Landes kann
also unmöglich darin bestehen, sie künstlich mit Opfern von Seite
der Gläubiger oder gar des Staates selbst zu halten, und ihnen
eine lraurige Existenz zu fristen, sondern man muss vielmehr
wünschen, dass der Zustand so schnell und so gründlich als
möglich geändert werde. ‘Ohne Zweifel kann diess nur durch
Dazwischenkunft fremden Kapitales geschehen und ebenso gewiss
ist, dass die Gläubiger in ihrer Eigenschaft als Kapitalisten die
nächste Veranlassung haben, die Veränderung herbeizuführen.
Von dem Augenblick an, wo die ihnen verpfändeten und im
Gant zufallenden Güter so werthlos werden, dass sie beim Ver-
kauf mehr Schaden erwarten müssen, als wenn sie trotz aller
darauf ruhenden .und durch die Uebernahme sich noch mehrenden
Lasten dieselben übernehmen und durch Zukauf einen ihren Ver-
hältnissen entsprechenden, zur Verpachtung oder zum eigenen
Betrieb geeigneten, Besitz bilden, ist es ihr Interesse das letztere
zu ihun. Wenn sich bis jetzt bei uns noch kein Anfang dazu