Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel. Besondere Fürsorgetätigkeit des Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 92. Zulassung einer Verschuldungsgrenze. (Ges. vom 20. August 1906.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Erstes Kapitel. Finanzwesen.
  • Zweites Kapitel. Das Steuerwesen.
  • Drittes Kapitel. Polizei.
  • Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
  • Erster Titel. Die preußische Agrargesetzgebung.
  • Zweiter Titel. Familienfideikommißrecht.
  • Dritter Titel.
  • Vierter Titel. Besondere Fürsorgetätigkeit des Staates.
  • §. 89. Pfandbriefanstalten.
  • §. 90. Landeskulturrentenbanken.
  • §. 91. Genossenschaftsgesetzgebung und deren Bedeutung für die Landwirtschaft.
  • §. 92. Zulassung einer Verschuldungsgrenze. (Ges. vom 20. August 1906.)
  • Fünfter Titel.
  • Sechster Titel. Wald- und Forstwirtschaft.
  • Fünftes Kapitel. Wasserrecht und Wasserpolizei.
  • Sechstes Kapitel. Wegerecht und Wegepolizei.
  • Siebentes Kapitel. Fischereirecht und Fischereipolizei.
  • Achtes Kapitel. Jagdrecht und Jagdpolizei.
  • Neuntes Kapitel. Bauwesen und Baupolizei.
  • Zehntes Kapitel. Die Enteignung des Grundeigentums.
  • Elftes Kapitel. Bergrecht.
  • Zwölftes Kapitel. Kirche und Religionsgesellschaften. Verhältnis der Kirchen zum Staat. (Staatskirchenrecht.)
  • Dreizehntes Kapitel. Schul- und Unterrichtswesen.
  • Vierzehntes Kapitel. Kapitalpflege.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

344 5. Buch. Die materielle Staatsverwaltung. 
dem Kommissar einzulegende Beschwerde an den zuständigen Minister 
zu. Dasselbe gilt für die Kreditanstalt, soweit die Entscheidung des 
Kommissars von ihrer bei der Anhörung geäußerten Ansicht abweicht. 
Eine Eintragung im Grundbuche darf nur erfolgen auf Grund einer 
Bescheinigung des Kommissars, daß die Genehmigung unanfechtbar 
geworden ist (8§ 12). 
Die zum Richteramte befähigten Beamten der Kreditanstalt sind für 
die Beurkundung oder Beglaubigung der Anträge auf Eintragung oder 
Löschung der Verschuldungsgrenze innerhalb der Grenzen ihrer Amts- 
befugnisse zuständig (§ 14). 
Der Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes in den einzelnen 
Landesteilen sowie die für die Ausführung zuständigen öffentlichen 
Kreditanstalten und die in den Fällen der §§ 9, 11 zuständigen 
Kommissare sollen nach § 15 durch königliche Verordnung bestimmt 
werden (§ 15). Vorschriften zur Ausführung dieses Gesetzes sollen 
vom zuständigen Minister erlassen werden (8 16). 
Fünfter Titel. 
93. Bedentung der VW Land-- und 
8 ebentung Perestcherung für Land-- un 
Der Betrieb der Land= und Forstwirtschaft ist vor allen anderen 
Betrieben ganz besonderen Gefahren infolge der Unbilden der Witterung 
(bei Hagel, Dürre, Nässe, Überschwemmung), bei Feuer, Krankheiten 
der Tiere und Pflanzen ausgesetzt. Deshalb haben die vorhandenen 
verschiedenen Versicherungsarten für die Landwirte ganz besonders 
Bedeutung. Vor allen kommen Feuer-, Hagel-, Ernte-, Viehversicherung 
in Betracht. 
Die Hagelversicherung geschieht meistens in Form von Aktiengesell- 
schaften, jedoch finden sich neuerdings auch Gegenseitigkeitsgesellschaften. 
Letztere ist die Spezialform für Viehversicherung, die sich vielfach an 
den Kreis= und Provinzialverband anschließt. Neben der Versicherung 
gibt es noch eine besondere Schlachthausversicherung zum Ersatz des 
Schadens, der durch die Überwachung des Fleisches in den öffentlichen 
Schlachthäusern entsteht. 
Sechster Titel. 
Wald= und Forstwirtschaft. 
8§ 94. Gesetz betreffend Schutzwalbungen nnd Wald- 
genosfsenschaften vom 6. Juli 1875 (GS. S. 416).1) 
Das Gesetz vom 6. Juli 1875, das sogen. Waldschutzgesetz, behandelt 
zwei miteinander in Zusammenhang stehende, höchst wichtige forstwirtschaft- 
liche Materien. Es gibt einmal die Vorschriften (§§ 2—22), welche 
1) Literatur: Oehlschläger und Bernhardt, Gesetz über Schutzwaldungen und 
Waldgenossenschaften. Berlin 1878; von Brauchitsch, Die neuen preußischen Ver- 
waltungsgesetze. Bd. 4. 15. Aufl. Berlin 1906 S. 328 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment