Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_8
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 8
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1918.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gefechtsfühlung an der neuen Aisne- und Vesle-Front.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1907 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • (Nr. 3337.) Abkommen zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. (3337)
  • (Nr. 3338.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Reichs zur Genfer Konvention vom 22. August 1864 und die Ratifikation des am 6. Juli 1906 in Genf unterzeichneten Abkommens zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken bei den im Felde stehenden Heeren. (3338)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
    Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1907.

Full text

soignés, sans distinction de natio- 
nalité, par le belligérant qui les 
aura en son pouvoir. 
Toutefois, le belligéram, oblige 
d’abandonner des malades ou des 
blessés à son adversaire, laissera 
avec eux, autant qdue les circonstances 
militaires le permettront, une Partie 
de son personnel et de son matériel 
sanitaires pour contribuer à les 
soigner. 
Article 2. 
Sous réserve des soins à leur 
fournir en vertu de T’article preéce- 
dent, les blesscs ou malades d’une 
arméee tombes au pouvoir de Tautre 
belligérant sont prisonniers de guerre 
et les rögles ganérales du droit des 
gens concernant les prisonniers leur 
sont applicables. 
Cependant, les belligerants restent 
libres de stipuler entre eux, à Tégard 
des prisonniers blesses ou malades, 
telles Clauses d’exception.du de faveur 
dw’ils jugeront utiles; ils auront. 
notamment la faculte de convenir: 
De se remettre réciprodjuement, 
après un combat, les blessés 
laisses sur le champ de ba- 
taille; 
De renvoyer dans leur pays. 
apros les avoir mis en état 
Ttre transportés ou apres gud- 
rison, les blessés ou malades 
qu’ils ne voudront pas garder 
Prisonniers; 
De remettre à un Etat neutre, 
du consentement de celui-Tci, des 
blesses ou malades de la partie 
--  288 -- 
Kriegspartei, in deren Händen sie sich 
befinden, geachtet und versorgt werden. 
Indessen soll die Kriegspartei, die ge- 
zwungen ist, Kranke oder Verwundete 
dem Gegner zu überlassen, soweit es die 
Kriegslage gestattet, einen Teil ihres 
Sanitätspersonals und ihrer Sanitäts- 
ausrüstung zurücklassen, um zu deren 
Versorgung beizutragen. 
Artikel 2 
Unbeschadet der nach Maßgabe des 
vorstehenden Artikels zu leistenden Für- 
sorge sind Verwundete und Kranke eines 
Heeres, die in die Hände der anderen 
Kriegspartei gefallen sind, Kriegsge- 
fangene; die allgemeinen völkerrechtlichen 
Regeln über Kriegsgefangene finden auf 
sie Anwendung. 
Indessen steht es den Kriegsparteien 
frei, in Ansehung der verwundeten und 
kranken Gefangenen solche Ausnahme- 
oder Vorzugsbestimmungen unter sich 
zu vereinbaren, wie sie für zweckmäßig 
erachten; sie sollen insbesondere ver- 
abreden können: 
sich nach einem Kampfe die auf 
dem Schlachtfelde gebliebenen 
Verwundeten gegenseitig zurück- 
zugeben, 
die Verwundeten und Kranken, die 
sie nicht als Gefangene zurück- 
behalten wollen, nachdem sie 
sie in beförderungsfähigen Zu- 
stand versetzt haben oder nach 
ihrer Heilung in ihre Heimat 
zurückzuschicken, 
Verwundete und Kranke der Gegen- 
partei einem neutralen Staate 
zu übergeben, wenn dieser hier-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law Gazette

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment