Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1868
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 96.) Beglaubigung des Kaiserlich Brasilianischen Gesandten Vianna de Lima.
Volume count:
96
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 27.) Verordnung, die Besetzung der mittleren, Kanzlei- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins im Königlich Sächsischen Staatsdienste betreffend. (27)
  • No. 28.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der mit Bekanntmachung vom 18. Januar 1908 veröffentlichten Nachweisung, betreffend Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung wegen einer Änderung der Prüfungsordnung für Ärzte. (29)
  • No. 30.) Verordnung, eine Ergänzung der Verordnung zur Ausführung der Grundbuchordnung. (30)
  • No. 31.) Verordnung, die Warenkontrolle im Grenzbezirke betreffend. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung über die Ordnung der Prüfung für das höhere Schulamt. (32)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 186 — 
In dem Zeugnis (vergl. den Vordruck in der Anlage) muß der vollständige Name 
des Kandidaten, Stand und Wohnort des Vaters, Tag und Ort der Geburt, die 
Konfession (oder Religion) und der Bildungsgang angegeben werden, wobei namentlich 
ersichtlich zu machen ist, wann und wo der Kandidat die Reifeprüfung bestanden, auf 
welchen Universitäten und wie lange er auf jeder von ihnen studiert, wann er sich zur 
Prüfung gemeldet und wann er sie vollendet hat, gegebenenfalls auch, wann und wo der 
Kandidat seiner militärischen Dienstpflicht genügt hat. 
Daran schließt sich die Angabe der dem Kandidaten für die schriftlichen Hausarbeiten 
gestellten Aufgaben, auch der etwa als Ersatz für eine von ihnen angenommenen Druck- 
schrift (§ 28,6) und Folgendes: 
1. Ist die Prüfung bestanden, so folgt die hierauf sich beziehende Erklärung nach Maß- 
gabe von § 35, 1 und 2 ohne Begründung des Ergebnisses, aber mit genauer Bezeichnung der 
Fächer und der Stufe, für welche der Kandidat die Lehrbefähigung nachgewiesen hat, danach 
das Urteil über die Lehrprobe (§ 31); am Schluß sind dem Zeugnis die Einzelzensuren 
(§ 34,6) beizufügen. 
2. Ist die Prüfung nicht bestanden, so ist dieser Erklärung der nach Maßgabe von 
§ 35,3 gefaßte Beschluß beizufügen und genau anzugeben, innerhalb welcher Zeit die 
Anmeldung zur Wiederholungs= oder Ergänzungsprüfung zu erfolgen hat; wird eine 
Ergänzungsprüfung gefordert, so sind einerseits die Teile der Prüfung, in denen der 
Kandidat den Anforderungen genügt hat, ohne Zensuren, andererseits die Teile der Prüfung, 
für die die Ergänzungsprüfung abzulegen ist, ausdrücklich zu bezeichnen. 
3. Ist die Prüfung einer nicht bestandenen gleichgesetzt worden, so ist außerdem 
nach Maßgabe von §§ 28, 3 und 4, 32, 1, 33,2, 34 der Grund anzugeben. 
§ 37. 
Vermerk auf den akademischen Zeugnissen. 
Bei Rückgabe der eingereichten akademischen Zeugnisse (§ 6, 29) an den Kandidaten 
hat der Vorsitzende der Kommission auf ihnen das Ergebnis der Meldung und des 
weiteren Prüfungsverfahrens kurz zu vermerken. 
838. 
Wiederholungs- und Ergänzungsprüfung. 
1. Sowohl für die Wiederholungs= als auch für die Ergänzungsprüfung (vergl. 
§ 35,50 ist die Prüfungskommission in Leipzig zuständig, wenn bei ihr die erste Prüfung 
abgelegt wurde. Andernfalls kann die Zulassung zu einer dieser Prüfungen vor der ge- 
nannten Kommission nur ausnahmsweise mit Genehmigung des Ministeriums gestattet 
werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment