Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
bgbl
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1867
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1870
Title:
Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 599.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen einerseits und Württemberg andererseits, betreffend den Beitritt Württembergs zur Verfassung des Deutschen Bundes, nebst dazu gehörigem Protokoll.
Volume count:
599
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1870. (4)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der in dem Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870. enthaltenen Gesetze, Verordnungen etc.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48 (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • (Nr. 597.) Verfassung des Deutschen Bundes. (597)
  • (Nr. 598.) Protokoll, betreffend die Vereinbarung zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen über Gründung des Deutschen Bundes und Annahme der Bundesverfassung. (598)
  • (Nr. 599.) Vertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen einerseits und Württemberg andererseits, betreffend den Beitritt Württembergs zur Verfassung des Deutschen Bundes, nebst dazu gehörigem Protokoll. (599)
  • (Nr. 600.) Bekanntmachung, betreffend die Einführung der Wechselstempelsteuer in die Hohenzollernschen Lande. (600)
  • (Nr. 601.) Ernennung des Herrn Charles Tulin de la Tunisie zum Generalkonsul des Norddeutschen Bundes zu Tunis. (601)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1870.

Full text

— 656 — 
6) Zum Artikel 80. der Verfassung. 
Die Einführung der nachstehend genannten Gesetze des Norddeutschen 
Bundes als Bundesgesetze erfolgt für Württemberg, statt von den 
im Artikel 80. festgesetzten, von den nachstehend genannten Zeit- 
punkten an, nämlich: 
I. vom 1. Juli 1871. an: 
1) des Gesetzes, betreffend die vertragsmäßigen Zinsen, vom 
14. November 1867., 
2) des Gesetzes, betreffend die Errichtung eines obersten Gerichts- 
hofes für Handelssachen, vom 12. Juni 1869.; 
II. vom 1. Januar 1872. an:  
1) des Gesetzes, betreffend die Beschlagnahme des Arbeits- oder 
Dienstlohns, vom 21. Juni 1869., 
2) des Gesetzes über die Ausgabe von Papiergeld vom 
16. Juni 1870. 
Die Einführung des Gesetzes Maaßregeln gegen die Rinderpest 
betreffend, vom 7. April 1869. als Bundesgesetz bleibt für Württem- 
berg der Bundesgesetzgebung vorbehalten. Dasselbe gilt mit der, 
aus der vorstehenden Bestimmung unter Nr. 4. sich ergebenden 
Beschränkung von den im Artikel 80. unter II. Nr. 4. genannten, 
auf das Post- und Telegraphenwesen bezüglichen Gesetzen. 
Das Gesetz, betreffend die Schließung und Beschränkung der 
öffentlichen Spielbanken, vom 1. Juli 1868. wird in Württemberg, 
vom Tage der Wirksamkeit der Bundesverfassung an, als Bundes- 
gesetz eingeführt.  
Artikel 3. 
Der gegenwärtige Vertrag soll unverzüglich den gesetzgebenden Faktoren 
des Norddeutschen Bundes, Badens und Hessens, beziehungsweise Württembergs 
zur verfassungsmäßigen Zustimmung vorgelegt und, nach Ertheilung dieser Zu- 
stimmung, ratifizirt werden.  
Der Austausch der Ratifikations-Urkunden soll im Laufe des Monats 
Dezember d. J. in Berlin erfolgen. 
So geschehen Berlin, den 25. November 1870. 
v. Friesen. v. Freydorf. Hofmann. Mittnacht. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Delbrück. Türckheim. v. Suckow. 
(L. S.) (L. S.) (L. S.) 
Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden hat in Berlin stattgefunden. 
  
Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment