Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 1166.) Civilprozeßordnung.
Volume count:
1166
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (Nr. 1166.) Civilprozeßordnung. (1166)
  • (Nr. 1167.) Gesetz, betreffend die Einführung der Civilprozeßordnung. (1167)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

— 200 — 
§. 648. 
Auch ohne Antrag sind für vorläufig vollstreckbar zu erklären: 
1. Urtheile, welche auf Grund eines Anerkenntnisses eine Verurtheilung 
aussprechen (§. 278); 
2. Urtheile, welche den Eintritt der in einem bedingten Endurtheile aus= 
gedrückten Folgen aussprechen; 
3. ein zweites oder ferneres in derselben Instanz gegen dieselbe Partei 
zur Hauptsache erlassenes Versäumnißurtheil; 
4. Urtheile, welche im Urkunden= oder Wechselprozesse erlassen werden; 
5. Urtheile, durch welche Arreste oder einstweilige Verfügungen aufgehoben 
werden; 
6. Urtheile, welche die Verpflichtung zur Entrichtung von Alimenten aus= 
sprechen, soweit die Alimente für die Zeit nach der Erhebung der 
Klage und für das diesem Zeitpunkte vorausgehende letzte Vierteljahr 
zu entrichten sind. 
 
§. 649. 
 Urtheile sind auf Antrag für vorläufig vollstreckbar zu erklären, wenn sie 
betreffen: 
1. Streitigkeiten zwischen Vermiethern und Miethern von Wohnungs- und 
anderen Räumen wegen Ueberlassung, Benutzung und Räumung der= 
selben sowie wegen Zurückhaltung der vom Miether in die Mieths= 
räume eingebrachten Sachen; 
2. Streitigkeiten zwischen Dienstherrschaft und Gesinde, zwischen Arbeit= 
gebern und Arbeitern hinsichtlich des Dienst- und Arbeitsverhältnisses, 
sowie die im §. 108 der Gewerbeordnung bezeichneten Streitigkeiten, 
insofern dieselben während der Dauer des Dienst-, Arbeits- oder Lehr- 
verhältnisses entstehen; 
3. Streitigkeiten zwischen Reisenden und Wirthen, Fuhrleuten, Schiffern, 
Flößern oder Auswanderungsexpedienten in den Einschiffungshäfen, 
welche über Wirthszechen, Fuhrlohn, Ueberfahrtsgelder, Beförderung 
der Reisenden und ihrer Habe und über Verlust und Beschädigung 
der letzteren, sowie Streitigkeiten zwischen Reisenden und Handwerkern, 
welche aus Anlaß der Reise entstanden sind; 
4. andere vermögensrechtliche Ansprüche, sofern der Gegenstand der Ver= 
urtheilung an Geld oder Geldeswerth die Summe von dreihundert 
Mark nicht übersteigt; in Betreff des Werthes des Gegenstandes 
kommen die Vorschriften der S§. 3—9 zur Anwendung. 
§. 650. 
Urtheile sind auf Antrag für vorläufig vollstreckbar zu erklären, wenn 
glaubhaft gemacht wird, daß die Aussetzung der Vollstreckung dem Gläubiger einen 
schwer zu ersetzenden oder einen schwer zu ermittelnden Nachtheil bringen würde, 
oder wenn sich der Gläubiger erbietet, vor der Vollstreckung Sicherheit zu leisten. 
 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment