Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
bgbl_1877
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1877.
Shelfmark:
rgbl_1877
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1877. (11)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1877.

Full text

Sachregister. 
Bodmerel!, Juständigkeit in Prozessen aus der Bodmerei 
(S. V. G. F. 101. Nr. 3g.) 61. 
Bodmerelbrief, Begründung des Absonderungsrechts 
(Einf. G. 3. Konk. O. S. 14. Nr. 2) 393. 
Borken, Elsenbahn von Zütphen über Borken nach Gelsen. 
kirchen (Uebereink. mit den Niederlanden v. 31. Juli 75.) 
397 
Börse, Aushang von Urkunden 2c. an der Börse im Auf- 
gebotsverfahren (C. P. O. §. 842.) 237. 
Börsenpreis für Lieferungsrerträge mit dem Gemela- 
sculdner (Konk. O. K. 16.) 354. 
Bösliche Verlassung (Einf. G. z. C. P. O. §. 16. 
Nr. 7. 8.) 248. 
Bouß, Ban einer Eisenbahn von Teterchen bis zur Saar- 
bohn bel Bouß G. v. 21. Ma 513. 
ae"l AE## n 
187 5 b 
dafür (Bek. r. 15. Janr.) 9# 
Brafllien, scueit Markenschutz mit Deutschland (Bek. 
v. 28. Febr.) 4 
* àau JSestsle & 41 
Eisenbahn- 
gesellschaft, Konzession 3 zum Bau und Betrieb einer 
Eisenbahn von Altwasser nach Choten (Vertr. mit Oester- 
reich-Ungarn v. 2. März Urt. 1. 14. 19.) 416. 
Brlesfe, Beschlagnahme (Str. P. O. 8& 99—101.) 270.— 
Aushändigung an den Konkursverwalter (Konk. O. . 111.) 
371. 
Bũcher zum Schul · und Kirchengebrauch, nicht der Pfudung 
nnterworfen (C. P. O. §. 715. Nr. 10.) 214. 
Bücher des Konkursverwalters, Einsicht durch die 
Mitglieder des Gläubigerausschusses (Konk. O. §. 80.) 
366. — Schließung der Geschäftsbücher des Gemein- 
schuldners (das. §. 112.) 371. — Bestrafung wegen unter- 
lassener oder unordentlicher Führung oder Beseitigung 
der Handelsbücher (das. §. 209. Nr. 3. 4. &. 210. Nr. 2. 3. 
S. 214.) 388. 
Bundesfücesten, gebührenfreie Beförderung der Tele- 
gramme derselben und ihrer Gemahlinnen und Wittwen 
(V. v. 2. Junl §. 1. Nr. 1. F. 4.) 524. 
s. auch Landesherren. 
Bundesrath: 
1) Einberufung desselben (V. v. 25. Sept.) 561. — 
Ernennung von Bevollmächtigten zu demselben (Bek. v. 
27. Jan.) 39. (Bek. v. 9. Okt.) 563. 
2) Gebührenfreiheit der Telegramme in Bundesraths- 
angelegenheiten (V. v. 2. Juni K. 1. Nr. 2.) 524. 
3) Erlaß der Landesgesetze für Elsaß-Lothringen mit 
Zustimmung des Bundesraths (G. v. 2. Mal S. 1.) 491. — 
Entlastung der Rechnungen über den Landeshaushalt (das. 
. 3.) 491. 
Reichs-Gesetzbl. 1877. 
1877. 17 
Bandesratb (Forts.) 
4) Ernennung der Mitglicber des Patentamts auf 
Vorschlag des Bundesraths (G. v. 25. Mai K. 12.) 
503. — Regelung des Geschäftsgangs 2c. beim Patentamt 
unter Zustimmung des Bundesraths (das. S. 17.) 501. — 
desgl. des Berufungsverfahrens in Patentsachen beim 
Reichs. Oberhandelsgericht (das. S. 32.) 508. 
5) Abgrenzung der Bezirke der Serämter (G. v. 
27. Juli &. 6.) 550. — Feststellung der Geschäftsordnung 
des Ober. Seeamts (das. §F. 33.) 556. 
6) Zustimmung des Bundesraths zur Juweisung 
von Prozessen an das Reichsgericht (Einf. G. z. G. V. G. 
S#. 15—17.) 79. — Ernennung der Mitglieder des 
Reichsgerlchts auf Vorschlag des Bundesraths (G. V. G. 
KS. 127.) 65. — desgl. des Ober-Reichsanwalts und der 
Reichsanwälte (das. S. 150.) 68. — Bestäligung der Ge- 
schäftsordnung für das Reichsgericht durch den Bundesrath 
(das. &. 141.) 67. 
7) Justimmung desselben zu Lerordnungen über 
Revision bei Gesetzesverletzung (Einf. G. z. C. P. O. . 6.) 
244. — desgl. zur Anwendung eines Vergeltungsrechts 
gegen ausländische Konkursgläubiger (Konk. O. F. 4.) 
352. — zu Ausnahmen hinsichtlich der Zwangsvollstreckung 
in das inländische Vermögen ausländischer Gemeinschuldner 
(das. §. 207.) 387. 
8) Zeugenvernehmung der Mitglieder des Bundes- 
raths (C. P. O. §. 347. Abs. 2.) 145. (Str. P. O. S. 49. 
Abs. 2.) 261. 
Bundesstaaten, Befugnisse derselben hlnsichtlich der 
Ausfährung des Gerichtsverfassungsgesetzes (Einf. G. z. G. 
V. G. . 3—6. 8. 9. 11. 13. 15. 17. 18. 20—22.) 
77. (Vergl. auch G. v. 11. April §. 1.) 415. — Be- 
stimmungen derselben über die Ausbildung angehender 
richterlicher Beamten (G. V. G. §. 2.) 41. — Verfolgung 
von Flüchtigen auf dat Gebiet anderer Bundesstaaten 
(das. §. 168.) 71. 
Einlegung der Rechtsmittel der Revision und Be- 
schwerde bei dem obersten Landesgerichte (Einf. G. z.C. P.O. 
. 7.) 245. 
Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Relchs- 
haushalt für den Monat April 1877 (G. v. 26. Märzg 
S. 1. Nr. 3.) 407. — desgl. für das Etatsjahr 1877/78. 
(G. v. 28. April §. 1.) 425. (G. v. 26. Mai S. 1. 3.) 
514. 
s. auch Landesgesetze, Landesregierungen, 
Landesjustizverwaltung. 
Bürgen des Gemeinschuldners, Rechte der Gläubiger 
gegen dleselben (Konk. O. S. 178.) 383. — Bürgschaft als 
Sicherheitsleistung gegen Verhaftung (Str. P. O. S. 118.) 
275.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment