Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1.Kapitel. Voraussetzungen und Arten des Luftverkehrs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Die Luft als Verkehrsraum.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
  • Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)
  • Title page
  • Title page
  • Homepage
  • Vorwort zur ersten Auflage.
  • Vorwort zur zweiten Auflage.
  • Druckfehler.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
  • II. Abschnitt. Der Strassenverkehr.
  • III. Abschnitt. Der Eisenbahnverkehr.
  • IV. Abschnitt. Der Wasserverkehr.
  • V. Abschnitt. Der Luftverkehr.
  • Schriften.
  • 1.Kapitel. Voraussetzungen und Arten des Luftverkehrs.
  • § 1. Die Luft als Verkehrsraum.
  • § 2. Die Arten des Luftverkehrs und ihre Voraussetzungen.
  • 2. Kapitel. Die Entwickelung des Luftverkehrs.
  • 3. Kapitel. Bedeutung des Luftverkehrs.
  • 4. Kapitel. Die Aufgaben der öffentlichen Gewalt gegenüber dem Luftverkehrswesen.
  • 5. Kapitel. Die Preisbildung im Luftverkehr.
  • VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschnellverkehr.
  • Sachverzeichnis.

Full text

V. Abschnitt. Der Luftverkebr. 
Schriften. AnrrAnp, Histoire de la navigation acrienne, Besançon 1909. 
Bruorr, Ballons dirigeables et aéroplans, Paris 1908. CnAkurz, Progress in flying 
machines, Neuyork 1894. Eckzu#En, Luftschiff und Luftverkehr, Stuttgart 1909. Die 
Eroberung der Luft, ein Handbuch für Luftschiffahrt und Flugtechnik, Stuttgart- 
Berlin- Leipzig 1900. Gmann pz Rouvlx, Les ballons dirigeables, Paris 1907. 
GIRARD u. TONVILLE, Les ballons dirigeables, Paris 1908. Gnoss, Entwicklung der 
Motorluftschiffahrt im 20. Jahrh., Leipzig 1909. HlonzaNo#, Die Luftschiffahrt, 
ihre geschichtliche und gegenwärtige Entwicklung, 2. Aufl., München-Berlin 1910. 
HornsEs, Buch des Fluges, 3 Bände, Wien 1911. Jahrbuch der Motorluftschiff- 
studiengesellschaft, seit 1907 in Berlin erscheinend, mit zahlreichen Angaben über 
Schrikten. KiNDELAN, Dirigibles y Aeroplanos, Madrid 1910. MaA#K###N, Das Zeitalter 
der Motorluftschiffahrt, Leipzig 1907. Derselbe, Die Eroberung der Luft, Leipzig 1907. 
MogpEBECK, Die Luftschiffahrt, ihre Vergangenheit und ihre Zukunft, Straßburg 1906. 
MzlIL. Das Luftschiff im internen Recht und Völkerrecht, Zürich 1908. Ninrünn, 
Die Luftschiffahrt, ihre wissenschaftliche Grundlage und techn. Entwicklung, 2. Aufl., 
Leipzig 1909. v. PaRsSEVAL, Der lenkbare Ballon, Augsburg 1903. TonZn, Aerial 
navigation of to-day, London 1910. VonzE####n, Motorluftschiffe, Berlin 1909. Der- 
selbe, Motorflugapparate, Berlin 1909. Wachsnurs, Wissenschaftliche Vorträge, 
gehalten auf der ersten Internationalen Luftschiffahrtsausstellung zu Frankfurt a. M. 
Berlin 1910. WrLLNER, Die Zukunft der Luftschiffahrt, Wien 1907. Derselbe, 
Die Flugmaschinen, Wien- Leipzig 1910. Wnlahr, Some aeronautical experiments, 
Washington 1903. Wönrn, Luftzollrecht, Berlin 1911. ZrELIN jr., Graf Fr., Die 
Luftschiffahrt, Stuttgart 1908. 
Zeitschriften. Zeitschrift für Luftschiffahrt und Physik, erscheint in Berlin 
seit 1882. Flugsport, illustrierte flugtechnische Zeitschrift f. d. gesamte Flugwesen, 
erscheint in Frankfurt a. M. seit 1908. Zeitschrift für Flugtechnik und Motorluft- 
schiffahrt, erscheint seit 1910 in München-Berlin. IIlustrierte a6ronautische Mitteilungen, 
erscheinen seit 1897 in Straßburg i. E. L'/Aérophile, erscheint seit 1893 in Paris usw. 
. Kapitel. Voraussetzungen und Arten des Luftverkehrs. 
& 1. Die Luifx als Ferkelsratm. Das Meer bietet eine Verkehrs- 
fläche, die an sich in jeder beliebigen wagrechten Richtung befahren 
werden kann, ohne daß der Verkehr an eng- und festbegrenzte Straben 
gebunden ist. Darauf beruht ein wesentlicher Teil der Verkehrs- 
bedeutung des Meeres. Die Luft bietet mehr. Sie stellt einen Verkehrs- 
raum dar, der an sich sowohl in wagrechter als in auf- und absteigender 
Richtung durchfahren werden kann. Für die wagrechte Fortbewegung 
gestattet dieser Verkehrsraum eine zwar nicht unbegrenzte, aber doch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment